Von Hirschgeweihen als Blitzableiter bis zum politischen Wetter: Eine neue Ausstellung in der Wienbibliothek widmet sich dem Wiener Wetter und seinen Folgen für die Stadt und ihre Bewohner im Lauf...
Von Hirschgeweihen als Blitzableiter bis zum politischen Wetter: Eine neue Ausstellung in der Wienbibliothek widmet sich dem Wiener Wetter und seinen Folgen für die Stadt und ihre Bewohner im Lauf der Jahrhunderte.
Hirschgeweihe also. Auf die vertraute man auf dem Dach des Stephansdoms lang , um Blitzeinschläge abzuwehren. Selbst, als der Blitzableiter längst erfunden und schon auf anderen Wiener Gebäuden im Einsatz war, setzte man auf dem Dach des Doms noch einige Jahrzehnte lang auf Geweihe. „Man wusste“, sagt der Historiker Bernhard Hachleitner, „dass das nichts hilft, aber man hat sie hängen lassen.
So wie man auch lang versuchte, Gewitter und andere Wetterkapriolen durch Wetterläuten oder Gewitterkerzen zu verhindern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Weiterlesen »
Schreibt eigentlich noch irgendwer Tagebuch?Eine Wiener Ausstellung zeigt die Aktualität der Ich-Journale.
Weiterlesen »
neue Ausstellung im Bad Erlacher HackerhausKlaviertasten oder Fingernägel? Nur ein Kopf oder doch ein ganzer Mensch? Die Holz- und Keramikskulpturen von Theresa Hunyadi sind vielseitig interpretierbar.
Weiterlesen »
Pack’ die Badehose ein: Neue 'Sommerfrische'-Ausstellung im Nordico LinzIm Linzer Stadtmuseum Nordico dreht sich ab 8. Mai alles um die „Sommerfrische“
Weiterlesen »
Neue Ausstellung eröffnete im schlossOrth Nationalpark-ZentrumNÖ Landtagsabgeordneter René Lobner und Nationalparkdirektorin Edith Klauser eröffneten am 8. Mai die Ausstellung „Die Natur belauschen“. Diese bringt den Gästen die Welt der Bioakustik im Nationalpark Donau-Auen näher.
Weiterlesen »
Wachaulabor Stift Melk: Die Welt der Jugendlichen entdeckenJugendliche eröffnen im Wachaulabor mit „Youth“ neue Ausstellung im Stift Melk.
Weiterlesen »