Die Zukunft von sechs Jobprojekten im Waldviertel steht weiterhin auf der Kippe. Zumindest in ihrer jetziger Form. Das Arbeitsmarktservice (AMS) hatte im Herbst die Zahl der Transitarbeitsplätze gekürzt und pocht seitdem auf eine Neuausrichtung der Projekte. Wie die „Krone“ berichtete, werden ab 1.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Zukunft von sechs Jobprojekten im Waldviertel steht weiterhin auf der Kippe. Zumindest in ihrer jetziger Form.
„Jene Menschen sollen auch weiterhin eine Zukunft in Würde ermöglicht werden, die es aus eigenem Antrieb nicht schaffen“, betonten FSG-Bezirkschef Andreas Hitz und SPÖ-Nationalrat Rudolf Silvan gegenüber der „Krone“ vor kurzem. Die Sozialdemokraten sammelten mehr als 4.300 Unterschriften für den Erhalt des Waldviertler Arbeits- und Sozialprojekt Eibetex und übergaben sie an AMS NÖ-Landesgeschäftsführerin Sandra Kern.
Land NÖ Budget Zukunft FSG Finanzierung Umstellung Neuausrichtung Gottfried Waldhäusl Sandra Kern Gmünd Susanne Rosenkranz AMS NÖ Rudolf Silvan Andreas Hitz Eibetex _Plus Arbeitsmarktservice Niederösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strategische Neuausrichtung: Foodora baut fast 130 Mitarbeiter abFoodora möchte nicht mehr nur Restaurant-Essen liefern, sondern vermehrt Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs. Deshalb werden die eigenen Zustelllager geschlossen.
Weiterlesen »
Die Zukunft des FreiwilligenwesensDer Wert, die Wichtigkeit und eine mögliche Neuausrichtung des Freiwilligenwesens sind Thema eines Kamingesprächs in Atzenbrugg.
Weiterlesen »
Essens-Gigant Foodora baut über hundert Jobs abStrategische Neuausrichtung bei Foodora: Der pinke Essenszusteller schließt sieben Zustelllager in Österreicher – über 100 Mitarbeiter müssen zum AMS.
Weiterlesen »
AMS-Kürzungen entsetzen – 'völlig falscher Weg'Die SPÖ schlägt wegen möglichen Kürzungen beim AMS-Frauenbudget Alarm: Das sei der 'völlig falsche Weg', es brauche stattdessen Investitionen.
Weiterlesen »
Trotz Arbeit 6.000 Euro von AMS – Ex-FPÖler vor GerichtDie FPÖ Steiermark kämpft aktuell mit einem Finanzskandal. Zwar scheinen 6.000 Euro wenig, reichen jedoch, um einen Funktionär vor Gericht zu bringen.
Weiterlesen »
Vom AMS zur Betriebslogistikerin bei 11teamsports in Inning2023 konnten im Bezirk Melk 74 vom AMS NÖ qualifizierte Fachkräfte wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden.
Weiterlesen »