Neu am Markt: Finnischer Essenszulieferer Wolt stellt jetzt auch in Österreich zu

Österreich Nachrichten Nachrichten

Neu am Markt: Finnischer Essenszulieferer Wolt stellt jetzt auch in Österreich zu
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Seit Wochenbeginn ist der Lieferdienst Wolt ist Wien tätig bzw. unterwegs. Die Dienste sollen schrittweise über ganz Österreich ausgeweitet werden. Auch Blumen werden ausgeliefert.

Der finnische Essenslieferdienst Wolt setzt seinen Expansionskurs in Europa fort. Seit Beginn der Woche bietet das Unternehmen seine Dienste auch hierzulande an. Wolt startet zunächst in Wien, das Angebot soll in der Zukunft schrittweise auf das ganze Land ausgeweitet werden, sagt Wolt Österreich-Manager Clemens Brugger.

Wolt wurde 2014 in Helsinki gegründet und dehnt sich seither in Europa und Asien aus. 2021 wurde das Unternehmen vom US-Lieferdienst DoorDash für sieben Milliarden Euro übernommen. Mit dem Eintritt in Wien ist Österreich schon das 25. Land, in dem die in blaue Outfits gekleideten Kuriere des Lieferdienstes tätig sein werden. Am heimischen Markt etabliert sind die Zustelldienste Foodora und Lieferando. Wolt wirbt mit einer garantierten Lieferung innerhalb von 30 Minuten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Niedrigster Anstieg seit April 2021: US-Inflationsrate sinkt überraschend auf 4,9 ProzentNiedrigster Anstieg seit April 2021: US-Inflationsrate sinkt überraschend auf 4,9 ProzentDie hohe Inflation in den USA ist im April auf 4,9 Prozent zurückgegangen. Kerninflation liegt bei 5,5 Prozent. Kraftstoffpreise legten zu, während andere Energieträger günstiger wurden.
Weiterlesen »

Budget - Finanzielle Spielräume der Gemeinden schrumpfenBudget - Finanzielle Spielräume der Gemeinden schrumpfenDie finanziellen Spielräume der Gemeinden werden geringer - und die Kommunenkönnten sich veranlasst sehen , durch Gebührenanpassungen ihre laufenden Einnahmen zu erhöhen.
Weiterlesen »

Langfinger auch im Netz - Auf Vor-Corona-Niveau: Ladendiebstahl nimmt in Österreich wieder zuLangfinger auch im Netz - Auf Vor-Corona-Niveau: Ladendiebstahl nimmt in Österreich wieder zuLadendiebstahl verursacht in Österreich einen jährlichen Schaden von 500 Millionen Euro. Durch die Digitalisierung digitalisiert sich auch dieses Delikt. Aber die Betriebe ergreifen Maßnahmen dagegen.
Weiterlesen »

Türkei-Wahl: Rekordbeteiligung in ÖsterreichTürkei-Wahl: Rekordbeteiligung in ÖsterreichWIEN. Fünf Tage vor dem Wahltag in der Türkei ist am Dienstag die Stimmabgabe für Auslandstürken zu Ende gegangen.
Weiterlesen »

Österreich an der Spitze: Reduzierung von Zuwanderung wichtigstes ThemaÖsterreich an der Spitze: Reduzierung von Zuwanderung wichtigstes ThemaFür Österreich ist die Reduzierung von Zuwanderung wichtigstes Thema. Hohes Interesse auch in Europa im Vergleich zum Rest der Welt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:52:20