Die intensive Phase des israelischen Militäreinsatzes gegen die radikalislamische Hamas in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens wird Israels Regierungschef zufolge bald enden. Dies bedeute...
Die intensive Phase des israelischen Militäreinsatzes gegen die radikalislamische Hamas in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens wird Israels Regierungschef zufolge bald enden. Dies bedeute aber nicht, „dass der Krieg bald zu Ende ist“. Das würde erst mit der Zerschlagung der Hamas geschehen.
Die intensive Phase des israelischen Militäreinsatzes gegen die radikalislamische Hamas in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens wird Israels Regierungschef Benjaminzufolge bald enden. „Die intensive Phase der Kämpfe gegen die Hamas steht kurz vor dem Ende“, sagte er dem israelischen Sender Channel 14. Dies bedeute aber nicht, „dass der Krieg bald zu Ende ist“. Netanjahu äußerte sich auch zu einer möglichen Nachkriegsordnung im Gazastreifen.
Nach dem Ende der intensiven Phase „werden wir in der Lage sein, einige Kräfte zurück in den Norden zu verlegen“, kündigte Netanjahu an. Dies werde „in erster Linie“ zu Verteidigungszwecken geschehen, aber auch, um die von dort geflüchteten Bewohner zurückzubringen. Zugleich betonte der Ministerpräsident seine Bereitschaft zu einer vorübergehenden Waffenruhe im Gazakrieg, lehnt aber ein Ende des Krieges vor Erreichen der eigenen Ziele ab.
„Ministerpräsident Netanjahu hat klargestellt, dass wir Gaza nicht verlassen werden, bis wir alle 120 unserer Geiseln, lebende und verstorbene, zurückgebracht haben“, hieß es in der knappen Stellungnahme. Netanjahu hatte dem Sender am Sonntag gesagt, dass die Phase intensiver Kämpfe gegen die islamistische Hamas in Rafah im Süden Gazas bald zu Ende gehe. Der Krieg ende aber erst, wenn die Terrororganisation den Gazastreifen nicht mehr kontrolliere.
Israel will durch diplomatischen Druck erreichen, dass sich die Miliz wieder hinter den 30 Kilometer von der Grenze entfernten Litani-Fluss zurückzieht - so wie es die. Vor seiner Abreise am Wochenende in die USA bekräftigte Gallant, sein Land sei „auf jeden Einsatz vorbereitet, der erforderlich sein könnte, im Gazastreifen, im Libanon und in anderen Gebieten“.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tote Zivilisten in Rafah: Netanjahu sieht „tragischen Fehler“Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den tödlichen Luftangriff Israels in Rafah israelischen Medien zufolge als „tragischen Fehler“ bezeichnet. Die Tragödie sei trotz der israelischen Bemühungen, Schaden von Zivilisten abzuwenden, geschehen, sagte Netanjahu demzufolge am Montagabend im Parlament.
Weiterlesen »
Rafah-Einsatz geht weiter: Spanien, Irland erhöhen Druck auf NetanjahuUngeachtet der Aufforderung des Internationalen Gerichtshofs (IGH), den Militäreinsatz in Rafah unverzüglich zu beenden, sind Israels Streitkräfte dort weiterhin aktiv geblieben. Spanien und Irland forderten Israel am Samstag auf, das Urteil umzusetzen.
Weiterlesen »
Netanyahu: Schwere Kämpfe in Rafah 'kurz vor dem Ende'Die intensive Phase des israelischen Militäreinsatzes gegen die radikalislamische Hamas in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens wird Israels Regierungschef Benjamin Netanyahu zufolge bald enden. 'Die intensive Phase der Kämpfe gegen die Hamas steht kurz vor dem Ende', sagte Netanyahu am Sonntag dem israelischen Sender Channel 14.
Weiterlesen »
Netanyahu: Schwere Kämpfe in Rafah 'kurz vor dem Ende'Die intensive Phase des israelischen Militäreinsatzes gegen die radikalislamische Hamas in der Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens wird nach Angaben des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanyahu bald enden.
Weiterlesen »
UN fordert sofortigen Stopp der Rafah-OffensiveDer internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat angeordnet, dass Israel seine Militäroffensive in Rafah sofort einstellen müsse.
Weiterlesen »
Trotz Gerichtsentscheids: Israel setzt Militäreinsatz in Rafah fortDer Internationale Gerichtshof (IGH) hatte Israel am Freitag zu einer sofortigen Beendigung des Einsatzes aufgefordert.
Weiterlesen »