Nestroys „Talisman“ bei den Schlosshofspielen in Waidhofen/Ybbs

Sommertheater Nachrichten

Nestroys „Talisman“ bei den Schlosshofspielen in Waidhofen/Ybbs
TheaterChristian BlahousAlexander Riess
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 51%

Seit der Vorwoche probt die Waidhofner Volksbühne im Schlosshof von Schloss Rothschild. Am 5. Juli heißt es dann „Vorhang auf“ für „Der Talisman“ unter der Regie von Uschi Nocchieri. Max Bernreitner gibt Titus Feuerfuchs, Lea Schwarz die Gänsehüterin Salome.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Waidhofner Volksbühne bringt heuer bei den Schlosshofspielen im Juli „Der Talisman“ von Johann Nestroy im Schlosshof von Schloss Rothschild auf die Bühne. Nestroys 1840 in Wien uraufgeführte Posse in drei Akten handelt von Ausgrenzung und Vorurteilen, welche die Hauptfigur, der rothaarige Titus Feuerfuchs, mit seiner Gewitztheit und einem Talisman zu überwinden versucht.

Regie führt in bewährter Weise Uschi Nocchieri, die den Theaterklassiker für die Aufführung im Schlosshof bearbeitet hat. „Die Proben laufen sehr gut, wir haben viele tolle neue Talente“, hält Nocchieri fest. „Außerdem freue ich mich über die musikalische Zusammenarbeit mit der Musikschule Waidhofen/Ybbstal.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Theater Christian Blahous Alexander Riess Karl Schaupp Max Bernreitner _Slideshow Johann Nestroy Schlosshofspiele Waidhofen An Der Ybbs Volksbühne Waidhofen An Der Ybbs Kultursommer 2024 Der Talisman Lea Schwarz Susi Nocchieri

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erfolgreicher Tanzkurs der Landjugend Waidhofen/Ybbs-LandErfolgreicher Tanzkurs der Landjugend Waidhofen/Ybbs-LandSechs Paare schwangen unter der Leitung von Theresa Hofmacher und Katharina Schnabler das Tanzbein und verbesserten ihre Fertigkeiten bei Walzer, Discofox, Boarischer und Polka.
Weiterlesen »

Unterstützung für Familien in Waidhofen/Ybbs vor dem SchulstartUnterstützung für Familien in Waidhofen/Ybbs vor dem SchulstartDer soogut Sozialmarkt Waidhofen/Ybbs bittet um Sachspenden zum Schulstart für Kinder bedürftiger Familien bis zum 7. Juni. Es wird alles von Schultaschen über Blöcke bis hin zu Turnbeuteln gesucht.
Weiterlesen »

Zirkus und Schmiedewaffeln beim Kreativfest in Waidhofen/YbbsZirkus und Schmiedewaffeln beim Kreativfest in Waidhofen/YbbsEinen Einblick in das vielseitige Angebot der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal erhielten die Besucherinnen und Besucher des Waidhofner Kreativfests am 17. Mai beim ehemaligen Bürgerspital.
Weiterlesen »

LK Waidhofen/Ybbs: Erinnerungsfeier in Gedenken an VerstorbeneLK Waidhofen/Ybbs: Erinnerungsfeier in Gedenken an VerstorbeneIn der Kapelle des Pflege- und Betreuungszentrums Waidhofen/Ybbs wurde am 13. Mai für Angehörige die jährliche Erinnerungsfeier in Gedenken an die gemeinsam palliativ betreuten, verstorbenen Patientinnen und Patienten abgehalten.
Weiterlesen »

Volkstanz, Walzer und Quadrille im Plenkersaal Waidhofen/YbbsVolkstanz, Walzer und Quadrille im Plenkersaal Waidhofen/YbbsDer Ball der Musikschule Waidhofen/Ybbstal zog am Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Plenkersaal Waidhofen.
Weiterlesen »

HTL Waidhofen/Ybbs holte Preis für Präsentationstraining mit KI und VRHTL Waidhofen/Ybbs holte Preis für Präsentationstraining mit KI und VRDas Projekt „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ ermöglicht Präsentationstraining mithilfe von Virtual-Reality-Anwendungen. Beim diesjährigen „proHTL NÖ“-Bewerb wurde das innovative Projekt mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:08:24