NEOS-Austritt aus Koalitionsverhandlungen: FPÖ bei Rekordwerten

Politik Nachrichten

NEOS-Austritt aus Koalitionsverhandlungen: FPÖ bei Rekordwerten
FPÖÖVPSPÖ
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 63%

Der Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ kommt für die ÖVP zum ungünstigsten Zeitpunkt, da die FPÖ in Umfragen Rekordwerte erreicht und die ÖVP weiter abstürzt.

Der Absprung der Neos aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ kommt insbesondere für die Kanzlerpartei zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt.im Sinkflug. In Umfragen lag die Partei zuletzt nur noch knapp über 20 Prozent.-Wahltrend, der die Umfragen der jeweils letzten fünf Wochen berücksichtigt, lagen die Blauen zuletzt bei 35,5 Prozent.

Bei der Nationalratswahl lagen die Freiheitlichen mit 28,8 Prozent noch vergleichsweise knapp vor der ÖVP mit 26,3 Prozent. Seither hat sich die Schere zwischen Blau und Türkis immer weiter geöffnet. Ende Oktober lag die FPÖ bei 32 Prozent, Ende November bei 33 und im Dezember bei fast 36 Prozent. Für die ÖVP geht es seit der Wahl dagegen bergab: Von 24 Prozent Ende Oktober über 23 Prozent im November auf nur noch 21 Prozent im Dezember.Auch die SPÖ hat in den Umfragen zuletzt leicht verloren: Bei der Nationalratswahl waren die Sozialdemokraten mit 21,1 Prozent erstmals nur am dritten Platz gelandet. Von diesem historischen Tiefststand aus rutschte die SPÖ im Wahltrend zuletzt auf knapp unter 20 Prozent.

Bei den im Dezember durchgeführten Umfragen erreichte die FPÖ 35 bis 37 Prozent. Damit liegen die Freiheitlichen leicht über ihren bisherigen Rekordwerten von bis zu 35 Prozent aus Ende 2016. Am meisten waren es zuletzt beim Institut IFDD, das am 17. und 18. Dezember 1.250 Österreicherinnen und Österreicher nach ihrer Wahlabsicht befragte. Bei Unique Research und Market lagen die Freiheitlichen bei 35 Prozent, bei der Lazarsfeld Gesellschaft bei 36 Prozent.

Die Pinken erreichten im Dezember zehn bis zwölf Prozent - lagen also leicht über ihrem Wahlergebnis von 9,1 Prozent. Seit Mitte November hatten die NEOS gemeinsam mit ÖVP und SPÖ über die Bildung einer Dreier-Koalition verhandelt. Am Freitag ließen sie die Gespräche platzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

FPÖ ÖVP SPÖ NEOS Umfragen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Live ab 15.30 Uhr: ÖVP, SPÖ und Neos informieren über Stand der KoalitionsverhandlungenLive ab 15.30 Uhr: ÖVP, SPÖ und Neos informieren über Stand der KoalitionsverhandlungenSeit Mittag haben Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger miteinander beraten, am frühen Nachmittag könnte dann berichtet werden, ob man zusammenkommt - oder doch nicht.
Weiterlesen »

Live ab 15.30 Uhr: Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS nach den KoalitionsverhandlungenLive ab 15.30 Uhr: Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS nach den KoalitionsverhandlungenDie 'Doorsteps' nach dem Treffen der Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS mit Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) werden ab 15.30 Uhr live übertragen.
Weiterlesen »

Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS nach den KoalitionsverhandlungenSteuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS nach den KoalitionsverhandlungenDie 'Doorsteps' nach dem Treffen der Steuerungsgruppen von ÖVP, SPÖ und NEOS mit Karl Nehammer (ÖVP), Andreas Babler (SPÖ) und Beate Meinl-Reisinger (NEOS) werden ab 15.30 Uhr live übertragen.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: ÖVP, SPÖ und NEOS treffen sich erneutKoalitionsverhandlungen: ÖVP, SPÖ und NEOS treffen sich erneutDie Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und NEOS führen am Donnerstag weitere geheime Koalitionsverhandlungen. Die Schwerpunktsetzung liegt auf der Sanierung des Budgets, wobei sich die Parteien in ihren Ansätzen unterscheiden.
Weiterlesen »

NEOS Beenden Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖNEOS Beenden Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS scheitern. NEOS scheiden aus den Gesprächen aus, da keine Einigung über grundlegende Reformen erzielt werden konnte.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Erste Einigung, aber noch lange nicht klarKoalitionsverhandlungen: Erste Einigung, aber noch lange nicht klarDie Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos bringen erste Erfolge, aber es bleiben noch viele Streitpunkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:09:03