Nehammer: London 'Wegbereiter' bei Asylverfahren in Drittstaaten

Österreich Nachrichten

Nehammer: London 'Wegbereiter' bei Asylverfahren in Drittstaaten
StaatsbesuchSunakWien
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Der britische Premierminister Rishi Sunak und Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) haben am Dienstag Einigkeit in Migrationsfragen demonstriert.

Der britische Premierminister Rishi Sunak und Bundeskanzler Karl Nehammer haben am Dienstag Einigkeit in Migrationsfragen demonstriert. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz nach einem Treffen der beiden Regierungschefs in Wien sagte Nehammer, Großbritannien sei ein"Wegbereiter" und ein"strategischer Partner", wenn es darum gehe, Asylverfahren in Drittstaaten durchzuführen.

self all Open preferences. Nahost und Krieg in der Ukraine Sunak war in der Früh mit militärischen Ehren in Wien willkommen geheißen worden. Es handelt sich um den ersten offiziellen Besuch eines britischen Premierministers seit jenem von David Cameron 2015. Inhaltlich standen Migrationsfragen im Mittelpunkt der Unterredung von Sunak mit Nehammer, aber auch aktuelle geopolitische Themen wie die Lage in Nahost und der Krieg in der Ukraine.

self all Open preferences. Im April verabschiedete das britische Parlament ein neues Gesetz, das es der Regierung ermöglichen soll, Asylsuchende, die seit dem 1. Jänner 2022 auf illegalem Weg in das Vereinigte Königreich gelangt sind, nach Ruanda auszufliegen, wo sie um Asyl ansuchen und sich im Falle eines positiven Verfahrens auch niederlassen sollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Staatsbesuch Sunak Wien Politik Vol Homepage Slider

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dauer-Missstand: Zu lange AsylverfahrenDauer-Missstand: Zu lange AsylverfahrenImmer mehr Beschwerden von syrischen Flüchtlingen wurden zuletzt verzeichnet.
Weiterlesen »

Schnelle Asylverfahren, schnelle Abschiebung: So will die EU ihren Migrationspakt umsetzenSchnelle Asylverfahren, schnelle Abschiebung: So will die EU ihren Migrationspakt umsetzenDer Asyl- und Migrationspakt ist beschlossen, beim Treffen der EU-Innenminister bemüht man sich um erste konkrete Schritte
Weiterlesen »

Asylverfahren in Drittstaaten: Karner will EU-Regelwerk ändernAsylverfahren in Drittstaaten: Karner will EU-Regelwerk ändernBei einem Arbeitsgespräch mit Dänemarks Migrationsminister Dybvad Bek bekräftigt Karner die 'gemeinsame Linie' bei Abschiebungen.
Weiterlesen »

ÖVP fordert in EU-Wahlprogramm Asylverfahren in DrittstaatenÖVP fordert in EU-Wahlprogramm Asylverfahren in DrittstaatenDie ÖVP fährt im EU-Wahlkampf eine harte Linie gegen illegale Migration. Im Migrationskapitel des Wahlprogramms, das der APA vorliegt, werden Asylverfahren und Abschiebungen in sichere Drittstaaten als Ziel genannt. So soll verhindert werden, dass Menschen sich auf den gefährlichen Weg nach Europa machen, heißt es.
Weiterlesen »

ÖVP fordert in EU-Wahlprogramm Asylverfahren in DrittstaatenÖVP fordert in EU-Wahlprogramm Asylverfahren in DrittstaatenDie ÖVP fährt im EU-Wahlkampf eine harte Linie gegen illegale Migration. Im Migrationskapitel des Wahlprogramms, das der APA vorliegt, werden Asylverfahren und Abschiebungen in sichere Drittstaaten als Ziel genannt. So soll verhindert werden, dass Menschen sich auf den gefährlichen Weg nach Europa machen, heißt es.
Weiterlesen »

Asylverfahren: Verstärkter Familiennachzug in ÖsterreichAsylverfahren: Verstärkter Familiennachzug in ÖsterreichDas österreichische Asylwesen ist aktuell stark vom Familiennachzug geprägt. Davon profitieren können Ehegatten bzw. eingetragene Partner von anerkannten Asylwerbern bzw. subsidiär Schutzberechtigten sowie deren minderjährige Kinder. Gleiches gilt für Eltern eines nach Österreich gekommenen Kindes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:18:13