Ein Amerikaner irrte in Tirol wegen seines Navis auf eine Langlaufloipe. Der Vorfall erinnert an einen ähnlichen Fall aus dem Sommer 2023, bei dem eine österreichische Familie fünf Stunden in die falsche Richtung fuhr. Es wird empfohlen, sich im Vorfeld die Route genau anzusehen und das Navi regelmäßig zu aktualisieren.
Am Samstag verirrte sich ein Amerikaner wegen seines Navi s auf eine Langlaufloipe in Tirol . Er ist mit diesem Missgeschick nicht allein. Schadenfreude ist kein besonders schöner Charakterzug. Aber wer sich nicht ab und an bei der einen oder anderen Meldung erheitert fühlt, der werfe den ersten Stein. Ein Geisterfahrer auf der Langlauf-Loipe, wurde laut seinen eigenen Angaben vom Navi falsch gelotst. Er landete auf einer Langlaufloipe .
550 Meter versuchte er, weiterzufahren, erkannte dann seinen Irrtum und drehte um. Dann musste er allerdings entgegenkommenden Sportlern ausweichen und versank daraufhin im Neuschnee. Es folgte ein zweieinhalb-stündiger Einsatz von Polizei und Gemeinde. Der Pkw musste mittels Pistengerät geborgen und abgeschleppt werden. Die Loipe ist ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden und muss neu planiert werden. Auch Einheimische sind vor dem Verirren nicht gefeit: Im Sommer 2023 ist eine österreichische Familie stolze fünf Stunden in die falsche Richtung gefahren. Eigentlich wollten sie nach. Nach mehr als 500 Kilometern Umweg trauten sie sich, nach dem Weg zu fragen. Die Polizei stellte die richtige Route am Navi ein. Im Vorfeld sollte man sich die Route genau ansehen – dabei behilflich ist auch der ÖAMTC-Routenplaner. Er zeigt die Strecke mit Rast- und Tankmöglichkeiten an und informiert über mögliche Mautgebühren. und auf das Fahrzeug abstimmen (Wohnwagen, Pkw, Bus): Die meisten Navigationsgeräte können mit dem Internet verbunden und aktualisiert werden. Das sollte man unbedingt regelmäßig tun, denn die Hersteller verbessern ihr Kartenmaterial laufend. Viele Hotels oder Sehenswürdigkeiten liegen an Adressen, die das Navi nicht kennt. Es lohnt sich, vom Gastgeber oder der Website Informationen zur besten Anreise einzuholen. Wer sich ein neues Navigationsgerät anschaffen möchte, sollte die Testberichte durchlesen. Manche Geräte sind benutzerfreundlicher und auch bei der Preis-Leistung gibt es Unterschied
Verkehr Navi Irrfahrt Langlaufloipe Tirol Verkehr
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Navi lenkt Amerikaner auf LanglaufloipeEin 53-jähriger Amerikaner wurde in Seefeld von seinem Navigationsgerät auf eine Langlaufloipe gelockt und ist dort mit seinem Pkw im Schnee stecken geblieben.
Weiterlesen »
Luigi Mangione: Warum viele Amerikaner den 'CEO-Killer' als Helden feiernChronische Rückenschmerzen dürften ein Motiv des 26-Jährigen gewesen sein. In einem Manifest bekannte er sich zum Mord an Versicherungschef Brian Thompson in Manhattan.
Weiterlesen »
„United Health“-Mord: Wieso das US-Gesundheitssystem viele Amerikaner verzweifeln lässtDas US-Gesundheitssystem ist das teuerste der Welt. Der kaltblütige Mord am Chef des größten Versicherers des Landes wirft ein Schlaglicht auf Wut und Verzweiflung vieler Menschen mit einem...
Weiterlesen »
Ein Amerikaner in Assads GefängnisIn Damaskus suchen Menschen in den geöffneten Gefängnissen und in Leichenhallen nach Verwandten. Auch der vermisste US-Bürger Travis Timmerman tauchte nun offenbar auf.
Weiterlesen »
Mario Andretti Will Mit Neuem US-Rennstall Cadillac Amerikaner Stolz MachenDer 84-jährige ehemalige Formel-1-Weltmeister Mario Andretti will mit einem neuen US-Rennstall, der am Montag offiziell in die Formel 1 eintritt, Amerikaner stolz machen. Andretti betonte, dass Nationalstolz im Motorsport eine wichtige Rolle spielt.
Weiterlesen »
Autofahrerin vertraut Navi, bleibt auf Gleisen steckenEine junge Pkw-Lenkerin hörte auf die Ansage ihres Navis und geriet bei Michelhofen auf die Bahngleise. Die Feuerwehr rückte aus, um sie zu befreien.
Weiterlesen »