Nach zwei intensiven Arbeitswochen sind die Ötschergräben und die Tormäuer wieder für Wanderer geöffnet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Abgegangene Muren, umgestürzte Bäume, weggespülte Wege - den Verantwortlichen des Naturparks Ötscher Tormäuer boten sich nach den starken Regenfällen vor 14 Tagen schlimme Bilder. „Wir wussten sofort, da wartet jede Menge Arbeit auf uns.
Der entstandene Schaden lässt sich laut Schublach vorerst noch nicht beziffern. „Wir haben jetzt einmal die Schadstellen in den Tormäuer und den Ötschergräben so weit hergerichtet, dass die Wege wieder begehbar sind. An mehreren Stellen wurden neue Wege angegraben, Gräben zugeschaufelt und Provisorien gebaut. Kleinere Arbeiten werden auch in den kommenden Wochen laufend durchgeführt.
Mariazellerbahn Redaktion Free Ötscher-Basis Florian Schublach _Slideshow Naturpark Ötscher Tormäuer Ötscherhias
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die „dunkle Seite“ der Natur am JauerlingNaturpark, Nachthimmel, Naturerlebnis, Veranstaltung, Lichtverschmutzung, Insektensterben, Naturpark-Ranger, Paten der Nacht
Weiterlesen »
Klimabündnis Sonntagberg lud zu Wanderung mit Bus und BahnAm Samstag gestaltete das Klimabündnis Sonntagberg eine Wanderung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Lackenhof am Ötscher.
Weiterlesen »
Zahlreiche Lawinenabgänge am Ötscher, Warnstufe 4 am HochkarNach zahlreichen Lawinenabgängen am Ötscher kann die Straße nach Lackenhof demnächst wieder freigegeben werden. Am Hochkar herrscht Lawinenwarnstufe 4.
Weiterlesen »
Naturpark Hohe Wand feiert sein 55. JubiläumDer Naturpark veranstaltet am 8. September eine Jubiläumsfeier mit Kohlenmeiler, Lamawanderung und Mitmachkonzert.
Weiterlesen »
Ötscher inspirierte Benefizkonzert in GutenbrunnDer neugegründete „Benefizverein Ötscherblick“ hat seinen Sitz in der Gemeinde Münichreith-Laimbach (Bezirk Melk). Premierenkonzert in Gutenbrunn soll erste Highlight werden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Mit Verein KFFÖ den Fledermäusen im Naturpark Geras auf der Spur19 Fledermausarten wurden bereits im Naturpark Geras gesichtet. Verein hat sich Erforschung und Schutz der Tiere zum Ziel gesetzt. (NÖNplus)
Weiterlesen »