Verlegung nach Rumänien: NATO überwacht Russland mit Awacs-Flugzeugen
Die Mission soll laut NATO "mehrere Wochen" dauern. Die Aufklärungsflugzeuge sollen "nur über Bündnisgebiet" patrouillieren, wie die Allianz betont. Rund 180 Militärangehörige sollen den Einsatz auf der rumänischen Luftwaffenbasis Otopeni bei Bukarest unterstützen. Die Besatzung der Awacs-Flugzeuge besteht in der Regel aus 16 Soldaten aus verschiedenen NATO-Staaten. Die Bundeswehr stellt über ein Drittel des Personals.
Rumänien gehört der NATO seit 2004 an. Das Land und die Ukraine verbindet eine mehr als 600 Kilometer lange Grenze. Bereits seit dem russischen Einmarsch in der Ukraine am 24. Februar des vergangenen Jahres sind zusätzliche Kampf- und Aufklärungsflugzeuge der NATO im östlichen Bündnisgebiet im Einsatz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine News: Nato verlegt Awacs-Flieger nach RumänienMehrere Aufklärungsflugzeuge werden auf dem Luftwaffenstützpunkt Otopeni nahe Bukarest stationiert, wie das Militärbündnis mitteilt.
Weiterlesen »