Nationalrat: Grünen-Chef Kogler brüskiert FPÖ mit Nazi-Slogan

KT_Nationalratswahl Nachrichten

Nationalrat: Grünen-Chef Kogler brüskiert FPÖ mit Nazi-Slogan
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 112 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Der Nationalrat startet am Donnerstag in die neue Gesetzgebungsperiode. Mit Spannung erwartet wird die Wahl über das Präsidium. Der KURIER berichtet live aus dem Plenarsaal.

Der Nationalrat startet am Donnerstag in die neue Gesetzgebungsperiode. Mit Spannung erwartet wird die Wahl über das Präsidium. Der KURIER berichtet live aus dem Plenarsaal.Heute, viereinhalb Wochen nach der Nationalratswahl, beginnt offiziell die 28. Gesetzgebungsperiode. 73 neue Abgeordnete werden angelobt, am spannendsten wird aber wohl die Wahl des neuen Präsidiums.

An Rosenkranz gerichtet sagt Wöginger:"Du bist für uns ein Kandidat, der wählbar ist aus den freiheitlichen Reihen. Weil viele von uns dich kennen. Wir erwarten uns, dass die Usancen in diesem Haus eingeleitet werden." Und:"Dass der Kampf gegen den Antisemitismus fortgesetzt wird." Die Stimmung beruhigt sich langsam, Kogler verteidigt jetzt den Bundespräsidenten und dessen Vorgehen bei der Koalitionssuche. Es sei weitgehend sinnlos, Sondierungen zu führen, wenn vorab klar sei, dass niemand mit der FPÖ koalieren wolle.

Sie gratuliert Kickl für seinen Wahlsieg, zitiert dann aber den Bundespräsidenten: Niemand könne das ganze Volk für sich beanspruchen. Auch die Stimmen jener, die SPÖ, Neos oder andere Parteien gewählt haben, würden zählen. Es gehe darum, eine tragfähige Mehrheit zu finden. Sie sagt aber auch, dass die Neos Mails erreicht hätten, die eine Sorge zum Ausdruck brachten: Die Frage sei, ob der neue Präsident, wenn er von der FPÖ stammt, auch so engagiert gegen den Antisemitismus kämpfen werde wie Sobotka.

Der FPÖ obliege es, jemanden vorzuschlagen. In geheimer Wahl entscheidet sich nun jeder Abgeordnete, ob das für ihn der richtige Kandidat sei. Nehammer wirbt gleichzeitig um Unterstützung für seinen Wahlvorschlag für den Zweiten Präsidenten. Und betont, dass die ÖVP auch den Vorschlag der SPÖ für die Dritte unterstütze. Und er bedankt sich bei Doris Bures für ihre bisherige Arbeit als Zweite Präsidentin. Als Mandatar angelobt zu werden, sei für ihn ein Moment, in dem man sich bewusst werde, wie wichtig Demokratie und die Verfassung seien.

"Es ist gar keine Frage, wem die Position zusteht oder nicht. Sondern ob wir Abgeordnete bereit sind, dem tiefsten Sinn der Demokratie, dem Wählerwillen, Rechnung zu tragen. Wir sind nicht hier, um uns selbst zu verwirklichen, sondern das, was sich die Österreicherinnen und Österreicher wünschen." Der Vorschlag lautet auf Walter Rosenkranz, der für den Zweiten auf Peter Haubner, der dritte auf Doris Bures.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Im Tal der Tränen: Warum die Grünen die größten Verlierer der letzten Wahlen sindIm Tal der Tränen: Warum die Grünen die größten Verlierer der letzten Wahlen sindTrotz herzeigbarer Erfolge waren die Grünen eigentlich die größten Verlierer der vergangenen Wahlen. Zuletzt verloren sie im Bund 40 Prozent ihrer Wähler, in Vorarlberg ein Drittel. Warum eigentlich?
Weiterlesen »

Sondierungsgespräche: Wiens SPÖ-Chef Ludwig gegen, WKO-Chef Mahrer für Senkung der LohnnebenkostenSondierungsgespräche: Wiens SPÖ-Chef Ludwig gegen, WKO-Chef Mahrer für Senkung der LohnnebenkostenMichael Ludwig erachtet die Lohnnebenkosten als wichtig für die Finanzierung des Gesundheitssystems oder der Wohnbauförderung. ÖVP-Koalitionsverhandler Harald Mahrer will die...
Weiterlesen »

ÖVP nominiert Haubner als Zweiten NationalratspräsidentenÖVP nominiert Haubner als Zweiten NationalratspräsidentenDer langjährige Abgeordnete soll sich am kommenden Donnerstag der Wahl im neu konstituierten Nationalrat stellen.
Weiterlesen »

Nationalrat oder Bürgermeister - Babler-Bombe – SPÖ-Chef könnte bald Amt verlierenNationalrat oder Bürgermeister - Babler-Bombe – SPÖ-Chef könnte bald Amt verlierenAndreas Babler soll Klubobmann im Parlament werden. Das spießt sich mit seinem Bürgermeister-Posten in Traiskirchen. Jetzt hat er sich entschieden.
Weiterlesen »

Ein Jahr vor der Wien-Wahl: Früherer Chef-Stratege der Neos wechselt zur ÖVPEin Jahr vor der Wien-Wahl: Früherer Chef-Stratege der Neos wechselt zur ÖVPÖVP-Obmann Karl Mahrer ist im angelaufenen Wien-Wahlkampf ein Coup gelungen.
Weiterlesen »

Was macht die Republik, bis eine neue Regierung steht?Was macht die Republik, bis eine neue Regierung steht?Wenn sich der neue Nationalrat konstituiert, ist der Mehrheitsverlust für die alte Regierung amtlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:18:13