Nationalrat bekommt neue Sitzordnung

Nationalrat Nachrichten

Nationalrat bekommt neue Sitzordnung
ÖsterreichParlamentPersonalia
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung. In der Präsidiale sprachen sich nach APA-Informationen alle Fraktionen außer den Freiheitlichen dafür aus, dass die erstarkte FPÖ mit der ÖVP Platz tauscht und damit vom Rednerpult aus gesehen ganz nach rechts außen rückt.

Die neue Gesetzgebungsperiode bringt nicht nur neue Stärkeverhältnisse im Nationalrat sondern auch eine neue Sitzordnung. In der Präsidiale sprachen sich nach APA-Informationen alle Fraktionen außer den Freiheitlichen dafür aus, dass die erstarkte FPÖ mit der ÖVP Platz tauscht und damit vom Rednerpult aus gesehen ganz nach rechts außen rückt.

Ansonsten gab es in der Präsidiale am Donnerstag keine größeren Beschlüsse. Festgelegt wurde die Tagesordnung für die Sitzung am 24. Oktober, deren Highlight die Wahl der Nationalratpräsidenten ist. Der FPÖ-Kandidat für den Nationalratspräsidenten werde feststehen, nachdem die Gremien am kommenden Mittwoch getagt haben, sagte die stellvertretende Klubobfrau Dagmar Belakowitsch.

Gegen den Strom schwimmen die Grünen, die einen FPÖ-Nationalratspräsidenten vehement ablehnen. Eine entsprechende Petition hat nach Angaben der Grünen bereits über 15.000 Unterschriften. Dass die einen blauen Nationalratspräsidenten ablehnen, spreche nicht für deren Demokratieverständnis, fand Belakowitsch nach der Sitzung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Parlament Personalia Wien Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nationalrat hat die Erhöhung des Kilometergeldes abgesegnetNationalrat hat die Erhöhung des Kilometergeldes abgesegnetDas amtliche Kilometergeld wird ab 1. Jänner 2025 - unabhängig davon, ob ein Pkw, ein Motorrad oder ein Fahrrad benutzt wird - 50 Cent betragen.
Weiterlesen »

Das sind die Neuen im NationalratDas sind die Neuen im NationalratNach Auszählung der Wahlkarten steht mehr oder weniger fest, wer künftig die Mandate im Nationalrat belegen wird.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Dramatische Pleite für JagsDramatische Pleite für JagsGegen die BT Füchste mussten die Jags Vöslau in den Schlusssekunden die erste Saisonniederlage hinnehmen.
Weiterlesen »

Schnitzel, Jodler, Mikrochip: Der giftige Expansionsdrang von Österreichs HalbleiterindustrieSchnitzel, Jodler, Mikrochip: Der giftige Expansionsdrang von Österreichs HalbleiterindustrieDie Branche möchte wachsen und setzt dabei auf Chemikalien, die die EU bald verbieten könnte
Weiterlesen »

'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutet'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutetMit der FPÖ könnte eine Partei die Kanzlerschaft übernehmen, die die menschengemachte Klimakrise leugnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:09:22