Kommendes Wochenende starten die Herbstferien für rund eine Millionen Schülerinnen und Schüler. Veranstaltungen zum Nationalfeiertag in Wien, Ferienbeginn in Deutschland und den Niederlanden sowie Autobahn-Baustellen könnten für Verkehrsprobleme sorgen, prognostiziert der ARBÖ. Wo Staugefahr droht, haben wir hier zusammengefasst.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wer am Wochenende mit dem Auto unterwegs ist, sollte mit erheblichen Verzögerungen auf den Straßen rechnen, prognostiziert der ARBÖ.ommendes Wochenende starten die Herbstferien für rund eine Millionen Schülerinnen und Schüler. Veranstaltungen zum Nationalfeiertag in Wien, Ferienbeginn in Deutschland und den Niederlanden sowie Autobahn-Baustellen könnten für Verkehrsprobleme sorgen, prognostiziert der ARBÖ.
Schon ab Freitag ist mit vermehrtem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Der Grund: Nicht nur in Österreich starten am Wochenende die Herbstferien, sondern auch in Süddeutschland und in den Niederlanden. Vor allem die Hauptverkehrsrouten und Baustellenbereiche werden überlastet sein, sagt ARBÖ-Verkehrsexperte Thomas Haider. Etwa auf der Tauernautobahn zwischen Werfen und Golling und auf der Brennerautobahn vor der Mautstelle Schönberg.
Stau ARBÖ Free Herbstferien Thomas Haider Schülerinnen Und Schüler NÖN-TV Nachrichten Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Parteienförderung: FPÖ erhält kommendes Jahr über sieben Millionen Euro mehrNach dem Sieg bei der Nationalratswahl erhöht sich die Parteienförderung für die Freiheitlichen 2025 auf insgesamt 21,4 Millionen Euro. Die ÖVP muss mit rund sechs Millionen Euro weniger auskommen.
Weiterlesen »
Bundesheer präsentiert sich zum NationalfeiertagAm Nationalfeiertag wird das Bundesheer wie gewohnt in Wien und diesmal auch in Salzburg zu einer Informations- und Leistungsschau laden. Es sei ein 'wichtiger Tag', sagte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz am Wiener Heldenplatz.
Weiterlesen »
Viel Gratiskultur am NationalfeiertagEgal ob Europas beste Bauten im Architekturzentrum Wien, Kinderprogramm im Prunksaal der Nationalbibliothek oder ein 'Deep Dive' in österreichisches Produktdesign im MAK: Zahlreiche heimische Museen bieten am Nationalfeiertag bei kostenlosem Eintritt ein buntes Programm.
Weiterlesen »
Hofburg und Parlament öffnen sich am NationalfeiertagAnlässlich des Nationalfeiertages am 26. Oktober gibt es wie gewohnt etliche Feierlichkeiten und Staatsakte. Das offizielle Österreich präsentiert sich in Wien der Öffentlichkeit. Präsidentschaftskanzlei, Kanzleramt und Parlament öffnen ihre Tore, die Staatsspitzen legen Kränze nieder.
Weiterlesen »
A5: Brückenarbeiten können kleinere Staus auslösenDer Autobahnbetreiber Bonaventura kündigt für den Zeitraum von 25. September bis 25. November 2024 eine Reihe weiterer notwendiger Erhaltungsarbeiten auf der A5 und der S1 mit wechselseitigen Fahrstreifensperren an.
Weiterlesen »
Marathon, Messe – hier sind Staus vorprogrammiertHerbstferien-Start, Fußball-Länderspiel, Graz-Marathon: Auch am zweiten Oktober-Wochenende bleibt die Staugefahr auf den Straßen hoch.
Weiterlesen »