Narzissten-Chefs: So entlarven Sie giftige Arbeitsumgebungen

KT_Jobdilemma Nachrichten

Narzissten-Chefs: So entlarven Sie giftige Arbeitsumgebungen
KarriereLiebeLove
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

Ungesunde Beziehungen finden sich nicht nur in der Liebe, sondern auch im Beruf. Wer unter toxischen Vorgesetzten leidet, muss etwas tun.

Er ist fast zu gut, um wahr zu sein. Er ist attraktiv, imposant in seinem Aufritt, bietet Perspektiven und auch finanziell scheint er vielversprechend. Die Rede ist hier – natürlich – von einem. Und ja, Traumjob und Traumpartner unterscheiden sich in manchen Aspekten nicht allzu stark voneinander.

Ähnlich kann es einem auch in beruflichen Beziehungen ergehen, sobald sie „giftig“ werden. Man verliert an Motivation, Selbstbewusstsein, hat Angst und kann schlimmstenfalls in einDer Einstieg in die Public-Relations-Agentur war vielversprechend: klein, inhabergeführt, gutes Gehalt, alle freundlich und mit flachen Hierarchien. Dem Probemonat sollte eine Probezeit folgen, alles nur Formsache.

Nadja S. El-Din erklärt den Begriff Lovebombing so: „Es ist das Gefühl, mit Liebe und Aufmerksamkeit überhäuft zu werden. Lovebombing wird oft als etwas Manipulatives angesehen. Es dient dazu, den Partner emotional abhängig zu machen.“ Ist das einmal gelungen, kommt es zu einer 180-Grad-Wende.Im Beruf hat Lovebombing verschiedene Gesichter, die man nicht sofort erkennt: In Stelleninseraten verstecken sich oft erste Warnsignale, erklärt Arbeitspsychologe.

Dann kommt es zur besagten 180-Grad-Wende: „Der Vorgesetzte fängt an zu kritisieren, runterzumachen, Druck auszuüben, hinterrücks zu lästern“, sagt Peter Radlingmayr. Keine guten Bedingungen für ein gesundes Arbeitsverhältnis. Ob das aber auch als toxisch zu werten ist, hinterfragt Anna Warga-Hosseini.

Kein Einzelfall, wie deutlich wurde. Denn emotionale Ausbrüche waren bei ihr an der Tagesordnung. Anfänglich hätte die Mitarbeiterin das noch locker genommen: „Ich habe ihre Entschuldungen angenommen und war bereit, alles hinter mir zu lassen.“ Aber über die nächsten Monate verschlimmerte sich das Verhalten der Chefin weiter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Karriere Liebe Love Toxische Beziehung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TV-Duelle: Warum die Politiker sie defensiv anlegen – und was sie verändernTV-Duelle: Warum die Politiker sie defensiv anlegen – und was sie verändernDie Quoten im öffentlich-rechtlichen Fernsehen waren hoch. Mit ein Grund: Wähler wollen sich unterhalten.
Weiterlesen »

„Wenn Brüssel sie will, wird es sie bekommen“: Ungarn provoziert mit Gratis-Bussen für Migranten„Wenn Brüssel sie will, wird es sie bekommen“: Ungarn provoziert mit Gratis-Bussen für MigrantenDie ungarische Regierung macht mit einer Bus-Aktion Druck auf die EU und reagiert damit auf eine Rekordstrafe in Höhe von 200 Millionen Euro wegen Verstößen gegen das EU-Asylrecht. Belgien...
Weiterlesen »

Jetzt bezieht sie Stellung - 'Kennen sie zu wenig': Jetzt spricht Mausi über SimoneJetzt bezieht sie Stellung - 'Kennen sie zu wenig': Jetzt spricht Mausi über SimoneDas klingt nach Unstimmigkeiten! Christina Lugner ist nach dem Tod von Richard Lugner das Sprachrohr der Familie – seine Ehefrau Simone schweigt.
Weiterlesen »

Jetzt bezieht sie Stellung - 'Kennen sie zu wenig': Mausi schießt gegen SimoneJetzt bezieht sie Stellung - 'Kennen sie zu wenig': Mausi schießt gegen SimoneDas klingt nach Unstimmigkeiten! Christina Lugner ist nach dem Tod von Richard Lugner das Sprachrohr der Familie – seine Ehefrau Simone schweigt.
Weiterlesen »

'Sie ist eine Irre': Trump beleidigt Harris und sieht 'viel besser aus als sie''Sie ist eine Irre': Trump beleidigt Harris und sieht 'viel besser aus als sie'Der Ex-Präsident attackierte Vizepräsidentin Harris und Amtsinhaber Biden bei einem Wahlkampfauftritt in Pennsylvania weiter unter der Gürtellinie.
Weiterlesen »

Antisemitische Hetzkampagne: 'Sie müssen sich fürchten, wenn sie zur Arbeit gehen'Antisemitische Hetzkampagne: 'Sie müssen sich fürchten, wenn sie zur Arbeit gehen'Der Italiener Gabriele Rubini (zweiter von Rechts im Bild) gründete eine kommunistische Partei und legt Listen von israelfreundlichen Menschen an, um sie zur Zielscheibe zu machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:05:31