Nahversorger-Notstand in NÖ: Über 100 Gemeinden ohne Lebensmittelladen

Niederösterreich Nachrichten

Nahversorger-Notstand in NÖ: Über 100 Gemeinden ohne Lebensmittelladen
SPÖ NiederösterreichWolfgang KocevarKMU Forschung Austria
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Eine aktuelle Studie zeigt alarmierende Zahlen zur Nahversorgung im ländlichen Raum. In Niederösterreich haben 108 der 573 Gemeinden keinen eigenen Lebensmitteleinzelhändler mehr. Das trifft vorallem ältere und weniger mobile Bürgerinnen und Bürger besonders hart. Die SPÖ fordert nun dringend Investitionen, um die Grundversorgung sicherzustellen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Situation der Nahversorger in Niederösterreich ist dramatisch: Laut einer aktuellen Studie der KMU Forschung Austria im Auftrag des Bundesgremiums Lebensmittelhandel haben 108 Gemeinden im Bundesland keinen eigenen Lebensmitteleinzelhändler mehr. Damit sind über 126.000 Menschen von dieser Unterversorgung betroffen. Es wurden Zahlen von der Statistik Austria aus dem Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 in der Studie verwendet und miteinander verglichen.

„Der Lebensmitteleinzelhandel liefert nicht nur eine Versorgungssicherheit mit Gütern des täglichen Bedarfs, sondern ist stets auch ein sozialer Treffpunkt und trägt so Maßgebliches zur Lebensqualität in unseren Gemeinden bei", betont Kocevar die Bedeutung der Nahversorger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

SPÖ Niederösterreich Wolfgang Kocevar KMU Forschung Austria ÖVP-Gemeindebund Bundesgremiums Lebensmittelhandel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meiseldorf: Jetzt betreibt die Gemeinde den NahversorgerMeiseldorf: Jetzt betreibt die Gemeinde den NahversorgerAus finanziellen Gründen wird die Meiseldorfer Kommunal GmbH, die das Nahversorgergeschäft in Meiseldorf betreibt, in die Gemeindegebarung übernommen. Das Geschäft mit seinen vier Mitarbeitern läuft wie gewohnt weiter.
Weiterlesen »

Kirchberger Nahversorger kämpfte gegen FlutenKirchberger Nahversorger kämpfte gegen FlutenBeim Spar-Markt in Kirchberg konnte das Supermarktteam gegen die Fluten an, um die Bevölkerung weiterhin mit Lebensmitteln zu versorgen.
Weiterlesen »

Schrambach hat wieder einen NahversorgerSchrambach hat wieder einen NahversorgerRainer Neubacher und Gudrun Oberleitner, Betreiber von Raini`s Laden in Lilienfeld, haben das Nah und Frisch-Geschäft in Schrambach übernommen und führen es als „Raini´s Greißlerei“ fort. Seit letztem Donnerstag kann man hier einkaufen.
Weiterlesen »

Gemeindepolitik: Nahversorger, Straßen und Öffis sind wahlentscheidendGemeindepolitik: Nahversorger, Straßen und Öffis sind wahlentscheidendDie Bürgerinnen und Bürger erwarten sich viel von den Gemeinden. So erwarten sie, dass sich die Ortschefinnen und Ortschefs um die Nahversorgung kümmern, um Straßen und um Öffis. Aber auch das Vertrauen in die Gemeindepolitik ist höher als in Bund und Land.
Weiterlesen »

Projekt Nahversorger in Ardagger: „Verzögerungen sind sehr ärgerlich“Projekt Nahversorger in Ardagger: „Verzögerungen sind sehr ärgerlich“Ursprünglich hätte der neue Nahversorger bei der Schule in Ardagger schon lange fertiggestellt sein sollen. So war in ersten Plänen der Bauauftakt spätestens Ende 2022 anvisiert, die Eröffnung des Geschäftes hätte heuer erfolgen sollen.
Weiterlesen »

Greißler-Sterben: Wo die Menschen in Österreich ohne Nahversorger lebenGreißler-Sterben: Wo die Menschen in Österreich ohne Nahversorger lebenBesonders in den ländlichen Gebieten gab es in den vergangenen Jahren einen Rückgang der Lebensmitteleinzelhändler.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 23:32:07