Im Zuge der Kämpfe zwischen Israel und der Hamas sind erneut palästinensische Flüchtlinge im Fokus. Die arabischen Länder der Region, allen voran Ägypten und Jordanien, weigern sich, Menschen aus dem Gazastreifen aufzunehmen – wohl auch aus Angst, Unruhen oder den Terror der Hamas so ins eigene Land zu bringen.
Die Länder haben, bei allem Willen zu helfen, zudem bereits mit zahlreichen Problemen zu kämpfen.Jordanien ist mit Ägypten seit Jahrzehnten ein wichtiger Vermittler im Nahost-Konflikt, doch auch in diesen beiden Ländern ist die Stimmung gegenüber Flüchtlingen trotz aller aktueller Hilfeleistungen und Vermittlungen spürbar umgeschlagen.
Die Registrierung beim UNRWA ist allerdings nicht verpflichtend, wie es auf Anfrage von ORF.at hieß. Geburten, Todesfälle und etwaige Migration in ein anderes Land würden oft auch ungemeldet bleiben. Der Libanon zählte demnach in einer eigenen Zählung 2017 174.000 Palästinenser in dem Land, fast die Hälfte lebte in einem der zwölf Flüchtlingscamps. Das UNRWA selbst geht davon aus, dass derzeit rund 250.
Das erkläre auch die Demonstrationen der vergangenen Tage mit Hunderttausenden Teilnehmern, sagte der Nahost-Experte. Die Sicht auf Israel sei in der Region selbst auch anders, es werde als eine Art Kolonialstaat betrachtet, und was in Gaza geschehe als eine Art „Kollektivbestrafung“ für Menschen, die bereits arm und elend leben würden. Deutschland rief Donnerstagabend seine Bürger und Bürgerinnen auf, den Libanon zu verlassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie sich der Sohn des Hamas-Gründers gegen die Hamas stelltMosab Hassan Yousef ist der Sohn des Hamas-Mitbegründers Hassan Yousef und hat für den israelischen Geheimdienst spioniert. Ein zweiter Sohn, der sich ebenfalls von der Hamas abgewendet haben...
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt:Al-Arabiya-Interview mit Hamas-Führer sorgt für AufsehenEine agyptische Journalistin wirft einem Hamas-Mitglied die Angriffe auf die israelische Bevölkerung vor.
Weiterlesen »
Die neue Weltordnung entscheidet sich in Nahost und in der UkraineRussland, China und der Iran wollen den Westen mit aller Macht zurückdrängen. Dafür ist der Achse der Autokraten jede Krise und jedes Mittel recht.
Weiterlesen »
Hamas lässt die ersten Geiseln freiIsrael hat die erste Freilassung von zwei Geiseln der islamistischen Hamas im Gazastreifen bestätigt. 'Heute Abend (Freitag) wurden Judith Tai Raanan und Natalie Shoshana Raanan aus den Händen der Terrororganisation Hamas entlassen', teilte das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanyahu am Freitagabend mit.
Weiterlesen »
Das Verständnis der radikalen Linken für die HamasWegen unterschiedlicher Haltungen zur Terrorgruppe Hamas zerfällt die Linksallianz in Frankreich. Auch anderswo in Europa fallen Parteien am linken Rand mit Sympathien für militanten Widerstand...
Weiterlesen »
How dare you?Die schwedische Klimaktivistin Greta Thunberg positioniert sich nun auch im Krieg der Hamas gegen Israel
Weiterlesen »