Zwei Wochen nach Beginn des Gaza-Kriegs treffen sich am Samstag in Kairo auf Einladung Ägyptens zahlreiche Staats- und Regierungschefs der Nahost-Region sowie Vertreter der UNO und EU.
Zu dem"Gipfel für den Frieden" werden neben Staatschef Abdel Fattah al-Sisi unter anderem UNO-Generalsekretär António Guterres, Palästinenser-Präsident Mahmoud Abbas, Jordaniens König Abdullah II., EU-Ratspräsident Charles Michel sowie der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan erwartet.
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock erhofft sich nach eigenen Worten von dem Gipfel ein Signal gegen eine regionale Ausweitung des Gaza-Kriegs. Es gehe dort darum, wie man nach dem Großangriff der Hamas auf Israel und der Abriegelung des Gazastreifens"einen Flächenbrand verhindern kann, wie man die zivile Katastrophe abwenden kann", sagte die Grünen-Politikerin.
Die islamistische Hamas war am 7. Oktober mit Hunderten Terroristen in israelische Grenzorte eingedrungen und hatte ein Massaker mit 1.400 Todesopfern angerichtet. Gut 200 Menschen wurden als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt, unter ihnen Ausländer. Seither bombardiert Israel Hamas-Stellungen im dicht besiedelten Gazastreifen, wo Hunderttausende Palästinenser in den Süden geflüchtet sind. Die Zahl der getöteten Palästinenser im Gazastreifen seit 7.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die Nahost-Krise die Allianz der Autokraten stärktWährend sich der Westen bemüht, einen Flächenbrand in Nahost zu verhindern, versuchen China und Co. von dem neu entflammten Konflikt zu profitieren.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: 14-Jähriger rief auf TikTok zu „Zerstörung“ von Graz aufDer aus Syrien stammende Jugendliche hatte das Video auf seinem Profil gepostet. Er war nicht geständig. Landesregierung und Sicherheitsbehörden hielten Treffen ab.
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Nehammer und Kogler berufen Krisenkabinett einTeilnehmen werden neben Kanzler und Vizekanzler auch Außen-, Innen- und Verteidigungsressort.
Weiterlesen »
Nahost-Experte warnt – 'dann haben wir 2-Fronten-Krieg'Noch gebe es trotz aller Gewalt 'Spielregeln' im Nahost-Konflikt, sagt ein Experte. Mit diesen könne es aber bei einer Bodenoffensive vorbei sein.
Weiterlesen »
Regierung beruft wegen Nahost-Konflikt Krisenkabinett einBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) haben wegen der aktuellen Lage in Nahost für den Freitag (8.00 Uhr) das Krisenkabinett der Bundesregierung einberufen. Das gab die Regierung am Donnerstagnachmittag gegenüber der APA bekannt.
Weiterlesen »
Regierung beruft wegen Nahost-Konflikt Krisenkabinett einBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) haben wegen der aktuellen Lage in Nahost für den Freitag (8.00 Uhr) das Krisenkabinett der Bundesregierung einberufen. Das gab die Regierung am Donnerstagnachmittag gegenüber der APA bekannt.
Weiterlesen »