Der Klosterneuburger Volksschul-Fußball-Cup erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der 3. Volksschul-Fußball-Cup des FC Klosterneuburg ist vorbei - und war wieder ein großes Fest für den Klosterneuburger Schulfußball.
Die dritte Aufalge durfte insgesamt 26 Teams und weit über 200 Kinder im Happyland begrüßen. Die Zahlen der Vorjahre wurden somit deutlich überboten. Richard Cieslar, der für die Organisation verantwortlich war, zeigte sich begeistert. „Ein großes Danke an Andreas Adamek und seine Mittelschüler die im Ablauf mit doch vielen Teams eine wertvolle Unterstützung waren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großer Anklang bei der ersten Plauderei am Klosterneuburger StadtplatzStart für die Plauderei mit der Volkspartei am Stadtplatz lief für Veranstalter erfolgreich.
Weiterlesen »
Sixers holen MeistertitelIm zweiten Spiel der Finalserie sorgten die Klosterneuburger für die Entscheidung.
Weiterlesen »
Stärkung für Frauen über 40 Thema bei Klosterneuburgs UnternehmerinnenDrei Klosterneuburger Expertinnen informierten in der Wirtschaftskammer über den Erfolgsfaktor ESG.
Weiterlesen »
Houskapreis: Forschung trifft SchuleKlosterneuburger Gymnasiasten in der Jury des renommierten Preises für angewandte Forschung.
Weiterlesen »
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »