Vor einem Mödlinger Lokal gab es im Juli eine Auseinandersetzung, die die Polizei auf den Plan rief. Die Ausweiskontrolle eskalierte, bei der anschließenden Rangelei wurden zwei Polizeibeamte verletzt. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Er ist sich bewusst, dass er einen völligen Blödsinn gemacht hat“, sagte der Verteidiger des 33-Jährigen gleich zu Beginn und wies daraufhin, dass sein Mandant beim Alkotest zwei Promille hatte. Laut Anklagebehörde hat der Mann mit Handballenschlägen und Tritten versucht, die Beamten zu verletzt. Die beiden Polizisten gaben an, dass sie gesehen hätten, wie der Angeklagte sich mit einem anderen Gast stritt. Ein Beamter legte dem 33-Jährigen die Hand auf den Rücken und fragte, was los sei: „Da schlug er mir mit der offenen Hand gegen die Brust.“ Versuche, den aufgebrachten Mann zu beruhigen, schlugen fehl und als er Box-Haltung einnahm, entschieden die Beamten, ihn festzunehmen.
Faust Free Mödling Widerstand Gegen Die Staatsgewalt _Plus Polizisten Verletzt Datenight
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann (75) bricht direkt vor Polizisten leblos zusammenDramatische Minuten spielten sich Samstagabend unmittelbar bei der Polizeistation Wels Innere Stadt ab. Beamte konnten dabei ein Leben retten.
Weiterlesen »
EU-Bevölkerung hat mittlerweile mehr Angst vor Wetterextremen als vor Pandemien und TerrorDie EU-Bevölkerung fühlt sich über die Auswirkungen von Naturkatastrophen schlecht informiert, ergibt eine Eurobarometer-Umfrage.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef tritt vor die Presse - Koalitions-Krimi: Kickl prescht jetzt plötzlich vorAb Dienstag finden die von Alexander Van der Bellen geforderten Gespräche der Chefs der drei stärksten Parteien statt. Am Montag prescht Kickl vor.
Weiterlesen »
Pilzinfektionen: Expertin warnt vor Epidemien, aber nicht vor einer PandemieExpertin Michaela Lackner warnt zwar vor möglichen Pilz-Epidemien, sieht aber eine Pandemie als unwahrscheinlich an. In Österreich sind die Resistenzen von Pilzerregern gegen Medikamente im guten Bereich, man müsse aber weiterhin Vorsorge treffen.
Weiterlesen »
Kremser Nachtschwärmer können elf Ausstellungen besuchenElf Ausstellungen warten in Krems bei der Langen Nacht der Museen auf Gäste.
Weiterlesen »
'Heute'-Leser noch immer baff - 'Kann nicht stimmen': Bier-Preis wundert NachtschwärmerDie Teuerung macht vielen einen Strich durch die Rechnung: Sie gehen nicht mehr fort. Ein Linzer gönnte sich dennoch ein Bierchen – und staunte.
Weiterlesen »