Die sogenannten tropischen Nächte gefährden vor allem Frauen und ältere Menschen, wie eine deutsche Studie zeigt.
zählen. Sie sorgen nicht nur für einen unruhigen Schlaf, sondern bergen auch ein Gesundheitsrisiko, wie eine aktuelle deutsche Studie zeigt.
Forschende des Forschungszentrums Helmholtz Munich und der Universitätsklinik Augsburg untersuchten Daten zu 11.000 Schlaganfällen aus 15 Jahren und stellten fest, dass dasin sehr heißen Nächten deutlich erhöht ist."Das ist deshalb von Bedeutung, weil durch den Klimawandel die nächtlichen Temperaturen deutlich schneller zunehmen als die Tagestemperaturen", wird Alexandra Schneider von Helmholtz Munich in einer Aussendung zitiert.
Die Auswertung der Daten von Schlaganfall-Patientinnen und -Patienten zeigt, dass extreme nächtliche Hitze das Schlaganfallrisiko um sieben Prozent erhöht."Insbesondere ältere Menschen und Frauen sind gefährdet, wobei in den Kliniken nach heißen Nächten vor allem Schlaganfälle mit milden Symptomen diagnostiziert werden", sagt der Erstautor der Studie, Cheng He.Anpassungen in der Stadtplanung und im Gesundheitswesendefiniert.
In der aktuellen Studie lag dieser Wert bei 14,6 Grad Celsius. Wenn die Temperaturen nachts über diesen Wert stiegen, wurde das als tropische Nacht gewertet.spricht man von einer"Tropennacht", wenn die Tiefsttemperatur in zwischen 18 Uhr abends und 6 Uhr morgens nicht unter 20 Grad absinkt.Risiko eines Schlaganfalls in Verbindung mit hohen nächtlichen Temperaturen.
Auch für Kliniken sind die Ergebnisse der Studie von großer Bedeutung. Sie könnten sich in Zukunft auf die Schlaganfallhäufigkeit besser einstellen: Wenn die Wetterprognose eine heiße Nacht vorhersagt, ist zu erwarten, dass mehr Fälle in die Kliniken kommen. Diese können dann vorsorglich mehr Personal für die Versorgung bereitstellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oö: Nächtliche Vermisstensuche im Hafen von Landshaag in Feldkirchen an der DonauFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
30 Grad am Staatsfeiertag: Hitze-Welle geht weiterDas Wetter präsentiert sich in der neuen Woche von seiner sommerlichen und auch warmen Seite. Die Temperaturen steigen dabei auf bis zu 30 Grad.
Weiterlesen »
Nächster Hitze-Hammer voraus – wieder 30 Grad möglichDer April gibt auf der Zielgeraden noch einmal Vollgas. In den kommenden Tagen peitscht erneut eine Hitzewelle über Österreich hinweg.
Weiterlesen »
Sommer-Hitze im Anmarsch: Hier wird es nun richtig heißIn den kommenden Tagen steigen die Temperaturen in Österreich weiter stark an. In Teilen des Landes bringt ein heftiger Föhnsturm bis zu 30 Grad.
Weiterlesen »
Hitze-Hammer trifft Österreich jetzt mit voller WuchtDas Wetter präsentiert sich in der neuen Woche von seiner sommerlichen und auch warmen Seite. Die Temperaturen steigen dabei auf bis zu 30 Grad.
Weiterlesen »
Extreme Hitze auf den Philippinen: 53 Grad gefühlte TemperaturWie das philippinische Bildungsministerium mitteilte, sollen alle Schulen am Montag und Dienstag wegen der extremen Hitze auf Fernunterricht ausweichen. In anderen Ländern Südostasiens wurde in...
Weiterlesen »