Nachtaktion: Tausende Sandsäcke stabilisieren nun Donaugraben-Damm

Unwetter Nachrichten

Nachtaktion: Tausende Sandsäcke stabilisieren nun Donaugraben-Damm
HochwasserBisambergFree
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

10.000 Sandsäcke, viele Freiwillige und etliche Feuerwehren waren gestern (16. September) bis in die Nacht hinein damit beschäftigt, den Donaugraben-Damm zu stärken. Jetzt ist ein Aufatmen in der Gemeinde zu vernehmen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:10.000 Sandsäcke, viele Freiwillige und etliche Feuerwehren waren gestern bis in die Nacht hinein damit beschäftigt, den Donaugraben-Damm zu stärken. Jetzt ist ein Aufatmen in der Gemeinde zu vernehmen.

Die Feuerwehren Bisamberg, Korneuburg, Gerasdorf, Langenzersdorf, Klein-Engersdorf und Flandorf waren im Einsatz, die Marktgemeinde Bisamberg arbeitete zudem eng mit der Stadtgemeinde Korneuburg zusammen und das Transportunternehmen Brait unterstützte die Aktion. Viele Mitbürger packten mit an und halfen beim Befüllen der Sandsäcke.

Die Alarmgrenze wurde am 15. September beim Messpunkt „Weymanngasse“ erreicht , seitdem gehen Einsatzkräfte der FF Bisamberg, FF Klein-Engersdorf und Mitarbeiter der Marktgemeinde Bisamberg entsprechend der Kontrollvorgaben den Damm regelmäßig ab. Sie sichten mögliche Sicker- und Schwachstellen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hochwasser Bisamberg Free Korneuburg Darüber Spricht NÖ _Slideshow Donaugrabendamm Hochwasser 2024 Hoch

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oö: Sandsäcke von den Feuerwehren nicht vor vorsorgliche Lagerung zuhause vorgesehen!Oö: Sandsäcke von den Feuerwehren nicht vor vorsorgliche Lagerung zuhause vorgesehen!Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Sandsäcke der Feuerwehren nicht für die Öffentlichkeit verfügbarSandsäcke der Feuerwehren nicht für die Öffentlichkeit verfügbarGerüchte kursieren, dass Sandsäcke von den Feuerwehren bei möglichen Überflutungen zur Verfügung gestellt werden. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Gmunden klärt auf und betont, dass die Sandsäcke ausschließlich für Notfälle und den eigenen Gebrauch der Feuerwehr vorgesehen sind.
Weiterlesen »

Amstetten rüstet sich: In vier Stunden 1.600 Sandsäcke gefülltAmstetten rüstet sich: In vier Stunden 1.600 Sandsäcke gefülltIn der Stadt Amstetten wurde um 2 Uhr morgens am Sonntag der Krisenstab für den Hochwasserschutz einberufen. „Gemeinsam mit Feuerwehrkommandant Stefan Ramharter und Hochwasserexperten haben wir alle Rückhaltebecken überprüft und die Lage bewertet“, berichtet Bürgermeister Christian Haberhauer.
Weiterlesen »

Nö: Hochwasser Bezirk Hollabrunn am 15.9.2024 → Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf, 45.000 Sandsäcke gefülltNö: Hochwasser Bezirk Hollabrunn am 15.9.2024 → Hardegg evakuiert, Zivilschutzalarm in Göllersdorf, 45.000 Sandsäcke gefülltFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Damm schützt und hält im Nordosten des Weinviertels das Hochwasser abDamm schützt und hält im Nordosten des Weinviertels das Hochwasser abIn Bernhardsthal und Rabensburg hat man trotz der starken Unwetter bisher alles im Griff. Der Damm hält den Wassermassen stand.
Weiterlesen »

Damm in Himberg hielt nicht: Über 100 Häuser überschwemmtDamm in Himberg hielt nicht: Über 100 Häuser überschwemmtIm Siedlungsgebiet rund um den Himberger Sportplatz stehen etliche Häuser unter Wasser. Bürgermeister Wendl (SPÖ) spricht von „enormen Schäden“. Die Feuerwehr beginnt abzupumpen, die Lage bleibt aber weiterhin angespannt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:00:40