Beim Reserve-Nachtragsspiel zwischen Buchkirchen und Blaue Elf Wels (1.Klasse Mitte-West) kam es erneut zu unschönen Szenen.
Im Fußball-Unterhaus flogen die Fäuste - wieder einmal. Die negativen Berichte in den vergangenen Wochen über unschöne Szenen auf Sportplätzen im heimischen Fußball-Unterhaus mehren sich: Nach Raufereien in Schalchen und St.
Nach dem Ausschluss soll Schiedsrichter Sylejman Fejziu von einem Blaue-Elf-Spieler wüst beschimpft worden sein, worauf der Referee auch den besagten Kicker vom Feld verwies. Dann wurde er von einem weiteren Welser Spieler sogar mit einem Faustschlag attackiert. Der 33-jährige Unparteiische konnte sich gerade noch wegdrehen, sodass er nur im Halsbereich - und nicht im Gesicht - getroffen wurde.
Fejziu brach die Partie sofort ab, wurde dann von Funktionären des Heimteams zu den Kabinen begleitet. Es musste sogar die Polizei anrücken, um eine sichere Heimfahrt des Schiedsrichters gewähren zu können. Grund dafür waren auch irre Drohungen von Gäste-Spielern. Diese lauteten:"Wie willst du heimkommen? Wir werden in allen Richtungen auf dich warten und dich zur Rechenschaft ziehen.
Die Möglichkeit, den Eklat aus dem Kopf zu bekommen, hat er bereits heute: Er wird die dritte Runde im OÖ-Ladies-Cup zwischen Kematen/Rohr/Neuhofen und Krenglbach leiten."Ich bin voll auf das Spiel fokussiert, freue mich auf die Partie." Eklat im Unterhaus: Hilfsschiedsrichter prügelt mit Fahne auf Kicker ein
SCHALCHEN. In der 2. Klasse Südwest kam es bei der Partie des 1b-Teams von Schalchen und St. Pantaleon zu einem schwerwiegenden Vorfall.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insolvenz abwenden: Wie Land und Stadt die Mehrheit beim Flughafen übernehmen wollenMit einer Kapitalerhöhung wollen Landeshauptstadt und Kärntner Beteiligungsverwaltung über 58 Prozent der Flughafenanteile sichern und damit entscheidenden Einfluss gewinnen. Lilihill wirft Politik Blockade vor.
Weiterlesen »
Oö: FF Tragwein segnet Rüstlöschfahrzeug beim MaifestTRAGWEIN (OÖ): Bei passendem Wetter und hunderten Besuchern konnte auch 2023 wieder ein schönes Maibaumfest am Tragweiner Marktplatz stattfinden. Die Stimmung war großartig. Neben dem Kinderprogramm mit Hüpfburg, Kinderschminken uvm. sorgte die Ortsmusikkapelle Tragwein für die musikalische Umrahmun
Weiterlesen »
Luger fordert erneut 'sofortigen Stopp' des Asylquartiers beim BahnhofNach dem OÖN-Bericht über den bevorstehenden Einzug der ersten Asylwerber in das ehemalige Ibis-Hotel, erneuert der Linzer Bürgermeister seine Kritik. Luger Asyl Ibis
Weiterlesen »
Beim LASK kann jetzt auch geheiratet werdenDie ersten Taufen und Hochzeiten sind bereits reserviert. Die Vorgabe des LASK, in der neuen Raiffeisen Arena künftig nicht nur Fußball zu spielen, wird Schritt für Schritt in die Tat umgesetzt.
Weiterlesen »
ÖVP Salzburg entscheidet über mögliche KoalitionBleibt es beim roten 'Nein' gegen eine Dreierkoalition aus ÖVP, FPÖ und SPÖ, hat ÖVP-Landeshauptmann Wilfried Haslauer drei Optionen offen. ÖVP SPÖ Grüne FPÖ Salburg Koalition SchwarzBlau
Weiterlesen »