Nachhaltigkeit und Vernetzung als Zukunftsvision

Treffen Nachrichten

Nachhaltigkeit und Vernetzung als Zukunftsvision
RundwanderwegPielachtalTourismusverband Pielachtal
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Das Treffen des Tourismusverbands Pielachtal mit ehrenamtlichen Wegebetreuern des Pielachtaler Rundwanderweges stand ganz im Auge der Pflege und Zukunft.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Im Einklang mit der Natur sein und üppige Wälder, klare Gewässer sowie atemberaubende Ausblicke genießen: Beim Pielachtaler Rundwanderweg handelt es sich um eine Route, welche durch die malerische Landschaft des Pielachtals führt. „Dass dieser Weitwanderweg seit mittlerweile 47 Jahren durchgehend und hervorragend instandgehalten und beschildert ist, verdanken wir den ehrenamtlichen Wegebetreuern aller Pielachtal-Gemeinden. Diese kümmern sich das ganze Jahr über um die Erhaltung, ganz im Sinne der Erholung unserer Bevölkerung und Gäste“, freut sich Tourismusobfrau Cornelia Janker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rundwanderweg Pielachtal Tourismusverband Pielachtal

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Segel-Ass Bildstein: 'Das war das Grausigste und Wildeste, das ich je erlebt habe'Zwischen Haien und Giftschlangen: Der Vorarlberger Parade-Segler Benjamin Bildstein erzählt im VOL.AT-Interview von brenzligen Situationen auf See.
Weiterlesen »

Junge Menschen haben Schwierigkeiten, ihr Leben zu finanzierenJunge Menschen haben Schwierigkeiten, ihr Leben zu finanzierenInflation und Teuerung drängen das Thema Nachhaltigkeit bei Gen Z und Millennials in den Hintergrund.
Weiterlesen »

Waidhofen/Thaya: Für Präsentation der Diplomarbeit gelobtWaidhofen/Thaya: Für Präsentation der Diplomarbeit gelobtSchülerinnen der Handelsakademie Waidhofen/Thaya nutzten die Möglichkeit zur Vernetzung mit Schülern aus ganz Österreich.
Weiterlesen »

Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Nadals Tränen-Aus: 'Das war wohl das letzte Mal'Alexander Zverev schlägt Tennis-Gigant Rafael Nadal. Der Sandplatz-König verabschiedet sich mit einem emotionalen Erstrunden-Aus von den French Open.
Weiterlesen »

Das hat das Gericht nicht alle Tage: Betrug mit WeintanksDas hat das Gericht nicht alle Tage: Betrug mit WeintanksEtwas zu erwerben, obwohl man weiß, dass man es nicht wird zahlen können - oder gar will -, nennt sich strafrechtlich Betrug. Dieser Straftat wurden zwei ungarische Staatsbürger (die ihre „Serie“ in Schrattenberg starteten) am Landesgericht Korneuburg beschuldigt - was zu zwei sehr unterschiedlichen Urteilen führte.
Weiterlesen »

Trilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertTrilog, Themen, Tauziehen: Wie das EU-Parlament funktioniert: Wie das Europaparlament funktioniertDas EU-Parlament ist eine komplizierte Angelegenheit, immerhin sollen 27 Mitgliedsländer, ihre Bevölkerungen und Regierungen und die EU-Kommission zu einem Konsens finden. Wie der Austausch funktioniert und Entscheidungen getroffen werden, wird im Folgenden erklärt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:33:54