Nachhaltiger Wiener Walzer - Green Event – So 'grün' wird der Wiener Opernball

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nachhaltiger Wiener Walzer - Green Event – So 'grün' wird der Wiener Opernball
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 98%

Alles Klima! Die Wiener Staatsoper will den Opernball langfristig als Green Event zertifizieren lassen – die Vorbereitungen dazu laufen bereits.

Großevents wie der Opernball stellen naturgemäß auch eine große Belastung für die Umwelt dar. Die Oper setzt am"Ball der Bälle" jedoch erste Schritte – und in Zukunft sollen deutlich größere Anstrengungen in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit unternommen werden.Beim Opernball wird der Müll vor Ort in Glas- und Restmüll getrennt. Eine genauere Trennung erfolgt dann in der Müllanlage, wo der Müll auch recycelt werde.

Die Wiener Modedesignerin Katharina Reuschel entwarf ein Ballkleid aus 30 entsorgten Jeans, um ein Zeichen für ressourcenschonende Produktionswege zu setzen. Die 34-Jährige fertigte ihre Recycling-Robe in 300 Stunden Handarbeit an.Anfang des heurigen Jahres erhielt die Wiener Staatsoper das Umweltzeichen im Bereich des künstlerischen Betriebes.

Datensammlung zur Dekoration und deren ökologische Bilanz. Bei der Blumendekoration achte man bereits jetzt auf die"ökologische Komponente hinsichtlich Herkunftsland, Fair Trade etc."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In diesen Roben werden die Tänzerinnen am Wiener Opernball glänzenIn diesen Roben werden die Tänzerinnen am Wiener Opernball glänzenIm Bristol gab’s den Opernball Couture Salon, wo schon ein erster Blick auf die Kleider der Ballerinen geworfen werden konnte.
Weiterlesen »

Der Wiener Opernball: Ein Abend voller Glanz und TraditionDer Wiener Opernball: Ein Abend voller Glanz und TraditionErfahren Sie alles über den Wiener Opernball, ein glamouröses gesellschaftliches Ereignis, das Wien jährlich im Tanzfieber hält.
Weiterlesen »

Silvia Schneider spricht über den Wiener OpernballSilvia Schneider spricht über den Wiener OpernballSilvia Schneider war zu Gast bei 'Willkommen Österreich' und sprach über den kommenden Opernball. Sie erklärt ihre Liebe zur Ballkultur und warum manche Österreicher weniger begeistert sind. Sie verrät auch, welche Fragen sie sich zum Opernball stellt.
Weiterlesen »

Richard Lugner fehlte: So erlebt Werner Schnappauf den Wiener Opernball jetzt anders.Richard Lugner fehlte: So erlebt Werner Schnappauf den Wiener Opernball jetzt anders.Der Wiener Opernball ohne Richard Lugner: Werner Schnappauf, einst Lugners Partner im Schlagzeilen-Wettstreit, reflektiert die Veränderungen und vermisst die gemeinsame Zeit. Obwohl er den Wiener Opernball auslässt, wird er den Dresdner Opernball mit seinem 100-jährigen Jubiläum besuchen.
Weiterlesen »

Starflaute beim Wiener Opernball: Warum auch Helmut Werner dieses Jahr aussetztStarflaute beim Wiener Opernball: Warum auch Helmut Werner dieses Jahr aussetztDer Künstlermanager will heuer keinen Stargast zum Staatsgewalze am 27. Februar bringen. Dem KURIER erzählt er warum.
Weiterlesen »

Wiener Opernball: Helmut Werner gibt Stargäste-FlauteWiener Opernball: Helmut Werner gibt Stargäste-FlauteDer Künstlermanager Helmut Werner lässt den Wiener Opernball 2023 aus und stellt keine Stargäste auf. Als Grund nennt er das Fehlen des Baumeisters beim SemperOpernball in Dresden, dessen 100-jähriges Jubiläum gefeiert wurde. Werner betont aber, dass der Wiener Opernball großes Potenzial hat und er 2026 wieder mit Stargästen dabei sein könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 03:06:37