Im September 2010 hatte ein damals 18-Jähriger zwei Raubüberfälle auf Tankstellen im Bezirk Korneuburg und Wien verübt. Nun musste er vor Gericht.
Am Freitag stand der mittlerweile 30-jährige Andreas K. am Oberlandesgericht Wien zum dritten Mal wegen zwei bewaffneten Tankstellen-Überfällen vor Gericht.
Der damals 18-Jahrige hatte am 1. September 2010 in Hagenbrunn im Bezirk Korneuburg und am 2. September 2010 in Wien-Liesing mit einer Gaspistole die Raubüberfälle unter Einfluss von Drogen begangen. Zehn Jahre lang wurde ermittelt – bis der Verdächtige ein Geständnis ablegte.„Die Polizei war mehrmals bei mir, sie wussten, dass ich es war. Der Druck war sehr groß. Ich habe dann ein Geständnis abgelegt“, so der jetzt in Wien wohnhafte 30-Jährige. K.
Vertreten wurde er durch die renommierte Anwältin Astrid Wagner, diese konnte am Freitag wegen einer Terminkollision nicht anwesend sein und schickte Kollegin Anna Mair.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ölspur im Stadtgebiet von Wels verteilt - Feuerwehr mit Bindemittel im Einsatz | laumat|atWELS. Die Feuerwehr stand Sonntagabend bei einer weit verteilten Ölspur im Welser Stadtgebiet im Einsatz. An mehreren Örtlichkeiten musste die Ölspur mittels Bindemittel gebunden werden.
Weiterlesen »
Zauberhafte Weihnacht im Land der 'Stillen Nacht' - tv.ORF.at
Weiterlesen »
Wolfsrudel riss während Jagd Hund im BöhmerwaldBei einer Jagd vor mehreren Tagen im Böhmerwald hat auf der tschechischen Seite ein Wolfsrudel einen Jagdhund angegriffen und getötet. In der ...
Weiterlesen »
Im Angesicht von Omikron: Mit Volldampf in die fünfte WelleReden, überzeugen, Ängste nehmen: Das ist die Devise vor der fünften Welle, um die Impfrate noch zu heben - derzeit der beste Schutz gegen eine Infektion bzw. eine schwere Erkrankung, auch in Bezug auf die neue Variante Omikron.
Weiterlesen »
Van der Bellen im Interview: 'Behalten wir die Nerven!'Bundespräsident Alexander Van der Bellen sorgt sich im Interview mit der Kleinen Zeitung um die aufgeheizte Stimmung im Land und ruft die Bürger auf, die Nerven zu bewahren. Karl Nehammer habe die Chance, ein guter Kanzler zu werden.
Weiterlesen »