Der englisch-australische Bergbaukonzern Rio Tinto steht schon in den Startlöchern. EU hofft auf Batterien für E-Autos aus serbischer Produktion.
und bei Wahlen auf Gemeindeebene Anfang Juni fühlt sich Vucic jetzt offenbar sicher, das Projekt weiter zu verfolgen.Demonstrierende blockieren eine Autobahn, Belgrad 2021. Anlass waren die Pläne zum Lithium-Bergbau im Jadar-TalIch glaube wirklich, dass das für Serbien und die gesamte Region ein Game-Changer sein könnte", sagte Vučić gegenüber der. Von Rio Tinto gebe es Zusicherungen, sich an die strengsten Umweltschutz-Standards zu halten.
Das Lithium soll nicht exportiert, sondern in Serbien verarbeitet werden. Die gesamte Wertschöpfungskette, bis hin zur fertigen Batterie, soll nach Vučićs Vorstellung in Serbien geschehen.Lithium ist ein wichtiger Rohstoff für die Energiewende, insbesondere für die Akkus in E-Autos. In Europa gibt es zwar Vorkommen, aber keine nennenswerte Produktion. Die größten Produzenten sind Australien, Chile und China. Europa muss sein Lithium importieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ macht nach Wahlsieg klare Kanzler-AnsageZwar kein Dreier vor dem Ergebnis, aber zum ersten Mal Platz eins bei einer bundesweiten Wahl: Mit 25,5 Prozent war die FPÖ der große Sieger.
Weiterlesen »
F1-Star tritt nach Rauswurf gegen Rennstall nachFormel-1-Star Esteban Ocon wittert eine unfaire Behandlung seines Teams Alpine. Beim Rennen in Kanada musste er Teamkollege Pierre Gasly vorlassen.
Weiterlesen »
Ein Jahr nach 'Titan'-Implosion: Wie ging es nach dem Unglück weiter?Rasend schnell verbreitete sich die Nachricht im vergangenen Juni um die ganze Welt: Ein Tauchboot mit fünf Insassen an Bord, das zu einer Erkundungstour des 'Titanic'-Wracks im Nordatlantik aufgebrochen war, war verschollen.
Weiterlesen »
Nach Messerangriff in Mannheim: Wird bald nach Afghanistan abgeschoben?Nach dem Attentat in Mannheim wird über eine Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan diskutiert. Und ein neuerlicher Aufschwung der AfD befürchtet.
Weiterlesen »
Nach Felssturz: Geologen suchen per Drohne nach Rissen in GesteinGeologen suchen per Drohne nach weiteren Rissen. Gerechnet wird mit weiteren Abgängen. Bevor Sicherheit nicht gewährleistest ist kein Start der Aufräumarbeiten.
Weiterlesen »
Nach Messerattacke von Mannheim: Abschiebungen nach Afghanistan gefordertAuch aus SPD und FDP gibt es nun Stimmen, die eine Abschiebung nach Afghanistan wieder ermöglichen wollen - vor allem für Straftäter.
Weiterlesen »