Nach Verschiebung | Feuerpause in Gaza beginnt am Freitag um 6 Uhr
Nachdem der Beginn der Waffenruhe verschoben worden war, konnte nun eine Einigung erzielt werden. Vier Tage soll die Feuerpause dauern, auch Hilfslieferungen sollen ermöglicht werden.Die angekündigte Feuerpause zwischen Israel und der islamistischen Hamas soll nach Angaben des Vermittlers Katar am Freitag um 7.00 Uhr Ortszeit beginnen. Das sagte Majid al-Ansari, Sprecher des katarischen Außenministeriums, am Donnerstag in Doha.
Die Vereinbarung, die angesichts der prekären Lage der Zivilbevölkerung im dicht besiedelten Gazastreifen auch Hilfslieferungen ermöglichen soll, war von Katar mit der Unterstützung Ägyptens und der USA vermittelt und am Mittwoch bekannt gegeben worden. Sie sieht eine viertägige Waffenruhe vor, in der 50 Frauen und Kinder freikommen sollen, die zu den rund 240 Geiseln gehören, die beim Überfall der Hamas auf Israel am 7.
Aus dem umkämpften Shifa-Krankenhaus wurden nach Angaben des Palästinensischen Roten Halbmonds weitere Patienten evakuiert. 14 Krankenwagen sowie zwei UNO-Busse hätten 190 Verletzte und Kranke, deren Begleiter und einige medizinische Mitarbeiter in Krankenhäuser in Khan Younis und Rafah im Süden des Gazastreifens gebracht, teilte die Hilfsorganisation am späten Mittwochabend mit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Größte Besorgnis' – EU fordert Feuerpause in GazaAngesichts des Nahost-Konflitktes fordern die EU-Staaten in einer gemeinsamen Erklärung eine Feuerpause und sichere Korridore im Gazastreifen.
Weiterlesen »
Israels Armee will Fluchtkorridor nach Süd-Gaza offen haltenIsraels Armee will nach Darstellung eines Sprechers auch am Donnerstag Zivilisten aus dem nördlichen Gazastreifen die Flucht in den Süden ermöglichen. 'Wir werden diesen humanitären Korridor in den Süden weiterhin aufrechterhalten', sagte Armeesprecher Daniel Hagari am Mittwoch. Dies gelte auch für Donnerstag.
Weiterlesen »
Allein am Mittwoch 50.000 von Nord- nach Süd-Gaza geflohenTausende weitere palästinensische Zivilisten sind am Mittwoch aus dem heftig umkämpften Norden des Gazastreifens in Richtung Süden geflohen. Die für palästinensische Angelegenheiten zuständige israelische Cogat-Behörde teilte mit, allein am Mittwoch hätten schätzungsweise 50.000 Menschen den Evakuierungskorridor genutzt.
Weiterlesen »
Netanjahu in Interview: Nach Krieg weiter Kontrolle über GazaNach dem Krieg gegen die Hamas im Gazastreifen will Israel nach Angaben von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die „gesamte Verantwortung für die Sicherheit“ in dem Palästinensergebiet übernehmen. Eine neuerliche Absage erteilte Netanjahu der Forderung nach einer generellen Feuerpause – Israel sei aber zu „kleinen taktischen Pausen“ bereit.
Weiterlesen »
Nahostkonflikt:Netanyahu: „Werden nach Kriegsende Gaza auf unbestimmte Zeit kontrollieren“Ohne Freilassung der Geiseln wird es laut Ministerpräsident Benjamin Netanyahu keine Feuerpause geben.
Weiterlesen »