Eine Woche nach der tragischen Bergtour an der Tête Blanche im Wallis, bei der fünf Skitourengänger ihr Leben ließen, werden Einzelheiten zum letzten Notruf der Gruppe öffentlich.
Eine Woche nach der tragischen Bergtour an der Tête Blanche im Wallis, bei der fünf Skitourengänger ihr Leben ließen, werden Einzelheiten zum letzten Notruf der Gruppe öffentlich. Suche nach Vermisster eingestellt Opfer waren begeisterte Bergsportler Der"Walliser Bote" veröffentlichte Details zum letzten Notruf, der am 9. März um 17.19 Uhr einging. Ein Gruppenmitglied erreichte die Notrufzentrale und schilderte die prekäre Lage im Sturm.
self all Open preferences. Gruppe steckte in Sturm fest Die 28-jährige Anruferin beschrieb die Situation als ernst, aber blieb dabei ruhig. Sie berichtete, dass die Gruppe im Sturm feststecke und die Wetterbedingungen vor Ort schwierig seien."Ein Mitglied der Gruppe konnte nicht mehr weiter", teilte sie der Notrufzentrale mit, nachdem sie sich nach den Windverhältnissen erkundigt hatte.
self all Open preferences. Unterbrechung der Verbindung Die Notrufzentrale gab der Gruppe Anweisungen, wie sie sich vor der Kälte schützen und ein Biwak graben könnten. Dann brach die Verbindung plötzlich ab, vermutlich aufgrund des Sturms. Weitere Versuche, Kontakt aufzunehmen, schlugen fehl. self all Open preferences. Suche nach der letzten Vermissten eingestellt Die Rettungskräfte fanden bislang fünf der sechs vermissten Skitourengänger. Die Suche nach der letzten Person, vermutlich der 28-Jährigen, die den Notruf absetzte, wurde nach einigen Tagen ohne Erfolg eingestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach OP: Bushidos Tochter (2) darf endlich nach HauseAmaya, die Tochter von Anna-Maria Ferchichi und Bushido, musste aufgrund eines Abszesses operiert werden. Nun darf sie endlich nach Hause.
Weiterlesen »
Nach 2 Armbrustangriffen: Polizei in London sucht nach SchützenBei zwei getrennten Vorfällen wurden eine Frau und ein Mann bei einem Angriff mit einer Armbrust verletzt. Die Londoner Polizei fahndet unter Hochdruck.
Weiterlesen »
Notruf NÖ kann mit dem System „Emergency Eye“ auf Kamerafunktion von Smartphones zugreifenMit dem System „Emergency Eye“ kann Notruf NÖ bei medizinischen Vorfällen ab sofort auf die Kamerafunktion von Smartphones zugreifen - natürlich nur mit Zustimmung der Besitzer. Der Sinn dahinter ist, dass sich die Retter so schnell einen Überblick verschaffen können. Auch eine Ortung ist mit dem System möglich. Mittels Chat-Funktion kann im Notfall auch in 12 verschiedenen Sprachen kommuniziert werden. Niederösterreich ist das erste Bundesland, in dem das neue System „Emergency Eye“ eingesetzt wird, bisher läuft es auch in Teilen der Schweiz und Deutschlands.
Weiterlesen »
Migrationsknaller: Kanzler mit Meloni in ÄgyptenÜberraschende Reise nach Kairo: Bundeskanzler Karl Nehammer bricht gemäß 'Heute'-Informationen am Sonntag nach Ägypten auf.
Weiterlesen »
Bayern: Panischer Notruf → junger Hund schluckt Ball und stirbt, Frau bei Rettungsversuch verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Telefon-Tragödie, frisch gerahmt: „La voix humaine“Das Musiktheater an der Wien präsentierte „La voix humaine“ mit Anna Caterina Antonacci in der Halle E des Museumsquartiers.
Weiterlesen »