Mateusz Fryn ist nun für 14 Wehren und zehn Betriebsfeuerwehren zuständig. Sein Stellvertreter heißt Leopold Sieder.
Groß war die Trauer um Feuerwehrmann Franz Klampfl, der lange Zeit die Geschicke des Abschnittes St. Pölten-Stadt geführt hatte. Nach seinem Tod wurde nun ein neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant für 14 Wehren und zehn Betriebsfeuerwehren gewählt.
Die Wahl der Kameraden fiel dabei auf Mateusz Fryn, der bislang Klampfls Stellvertreter war. Sein Stellvertreter heißt Leopold Sieder, der bei der Feuerwehr St. Pölten-Waitzendorf tätig ist. Den Verwaltungsdienst übernommen haben Dominik Schreiber und Stellvertreterin Sarah Heinreichsberger.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach langer Sperre: Jetzt führen wieder alle Wege nach RetzEine für das Retzer Land einschneidende Baustelle gehört nun der Vergangenheit an. Die Neugestaltung und Sanierung der Landesstraße B 30 zwischen Unternalb und Retz ist abgeschlossen.
Weiterlesen »
Schock nach plötzlichem Tod: 20-jähriges Rad-Talent stirbt nach RennenDie Rad-Welt trauert um ein Talent: Der Niederländer Mark Groeneveld verstarb völlig überraschend nach einem Rennen in Hongkong.
Weiterlesen »
Nö: Mateusz Fryn neuer Abschnittskommandant von St. Pölten-StadtST. PÖLTEN (NÖ): Neue Führung im Feuerwehrabschnitt St. Pölten-Stadt: Mateusz Fryn wurde am 24. Oktober 2023 zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandaten gewählt, Leopold Sieder zu seinem Stellvertreter.
Weiterlesen »
Mateusz Fryn ist neuer Kommandant des Abschnittes St. Pölten-StadtNach dem Tod von Franz Klampfl wählte der Abschnitt St. Pölten-Stadt mit 14 Freiwilligen Feuerwehren und 10 Betriebsfeuerwehren ein neues Kommando.
Weiterlesen »
Maskenpflicht in Zügen? Das sagt die ÖBB dazuIm Zug nach St. Pölten wurde trotz Aufhebung der Maskenpflicht auf die Maske hingewiesen. 'Heute' fragte bei der ÖBB nach und klärte jetzt auf.
Weiterlesen »
Baden: Vermisste Katze auf einem wundersamen Weg zurückVon Baden nach Klein-Mariazell: Kätzchen Praliné nach 85 Tagen wieder gefunden.
Weiterlesen »