Nach „Presse“-Interview: Wirbel um Aussagen von Tanner

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach „Presse“-Interview: Wirbel um Aussagen von Tanner
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Russische Medien greifen Aussage der Ministerin zur Ukraine-Waffenhilfe auf, Verteidigungsressort kritisiert „Propaganda“.

vom Wochenende. Darin ging es um die Entscheidung der USA, von Frankreich und Deutschland, die der Ukraine erlaubt haben, mit west­lichen Waffen auch gewisse Gebiete in Russland anzugreifen. Auf die Frage, was sie davon halte, antwortete Ministerin Tanner: „Damit wurde eine rote Linie überschritten. Daher bin ich sehr froh über die Klarstellung desverbotene Sender Russia Today titelte online: „Nato ,Crossed Red Line’ – Austria“.

Die USA, Frankreich und Deutschland haben der Ukraine Ende Mai erlaubt, mit westlichen Waffen Ziele im russischen Grenzgebiet anzugreifen, damit sie sich bei der Verteidigung Charkiws gegen Beschuss aus Russland wehren kann. Auf die Frage, ob ihr das nicht möglich sein soll, sagte Tanner im Interview, es stehe Österreich als militärisch neutraler Staat nicht zu, darüber zu richten.

Aus dem Kabinett der Verteidigungsministerin heißt es nun auf Anfrage weiters: „Klar ist, dass Österreich hinter der ukrainischen Bevölkerung steht und seit Beginn des Krieges den Aggressor Russland klar beim Namen nennt. Unser Land hilft der Ukraine in vielfältiger Weise, insbesondere humanitär und finanziell.“ Man sei einer der „Top-Unterstützer der Ukraine“.Innenpolitisch kritisierten am Dienstag die Neos die Verteidigungsministerin.

Der pinke Nationalratsabgeordnete bemängelte, dass die Bundesregierung nach wie vor keinen Vorschlag für Österreichs neue Sicherheitsstrategie vorgelegt habe. Die Strategie gilt als weitgehend fertig, bisher konnten sich ÖVP und Grüne aber nicht auf die Inhalte des Energiekapitels einigen. Im „Presse“-Interview hatte Tanner erklärt, dass der Teil des Verteidigungsministeriums zur Sicherheitsstrategie längst fertig sei. Der Koalitionspartner werde „hier auch noch seine Verantwortung wahrnehmen“, sagte Tanner. Sie verwies dabei auf die Zuständigkeit von Ministerin Leonore Gewessler .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wirbel um „Presse“-Interview mit Ministerin TannerWirbel um „Presse“-Interview mit Ministerin TannerRussische und internationale Medien greifen Tanners Bemerkungen zum Ukraine-Konflikt auf. Das Verteidigungsministerium kritisiert „politische Propaganda“: „Einzelne Aussagen werden aus dem...
Weiterlesen »

Bambikiller im Interview: Der Wrestler kommt nach NeumarktBambikiller im Interview: Der Wrestler kommt nach NeumarktCatch Wrestling Weltmeisterschaft als Auftakt bei See You. Die NÖN sprach mit „Bambikiller“ Chris Raaber. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Gerald Grosz erhält vom ORF Entschädigung nach InterviewGerald Grosz erhält vom ORF Entschädigung nach InterviewDer damalige Bundespräsidentschafts-Kandidat Gerald Grosz hatte in einem Interview mit ORF-Journalistin Susanne Schnabl gesagt, er sei nie vor Gericht gestanden. Sie hatte dagegen gehalten.
Weiterlesen »

Nach Messerangriff in Mannheim: Wird bald nach Afghanistan abgeschoben?Nach Messerangriff in Mannheim: Wird bald nach Afghanistan abgeschoben?Nach dem Attentat in Mannheim wird über eine Abschiebung von Straftätern nach Afghanistan diskutiert. Und ein neuerlicher Aufschwung der AfD befürchtet.
Weiterlesen »

Nach Felssturz: Geologen suchen per Drohne nach Rissen in GesteinNach Felssturz: Geologen suchen per Drohne nach Rissen in GesteinGeologen suchen per Drohne nach weiteren Rissen. Gerechnet wird mit weiteren Abgängen. Bevor Sicherheit nicht gewährleistest ist kein Start der Aufräumarbeiten.
Weiterlesen »

Nach Messerattacke von Mannheim: Abschiebungen nach Afghanistan gefordertNach Messerattacke von Mannheim: Abschiebungen nach Afghanistan gefordertAuch aus SPD und FDP gibt es nun Stimmen, die eine Abschiebung nach Afghanistan wieder ermöglichen wollen - vor allem für Straftäter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:07:21