Nach Pass-Abnahme: Bolsonaro schlief zwei Nächte in ungarischer Botschaft

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach Pass-Abnahme: Bolsonaro schlief zwei Nächte in ungarischer Botschaft
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Nachdem zwei Helfer des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro im Februar wegen Verdachts auf einen Staatsstreich verhaftet und sein Reisepass beschlagnahmt wurde, hat Bolsonaro zwei Nächte...

Nachdem zwei Helfer des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro im Februar wegen Verdachts auf einen Staatsstreich verhaftet und sein Reisepass beschlagnahmt wurde, hat Bolsonaro zwei Nächte in der ungarischen Botschaft in Brasilia übernachtet. So konnte er einer möglichen Verhaftung entgehen.

Brasiliens ehemaliger Präsident Jair Bolsonaro hat im Februar zwei Nächte lang in der ungarischen Botschaft in Brasilia übernachtet. Der Aufenthalt erfolgte nur wenige Tage, nachdem die Bundespolizei seinen Pass beschlagnahmt und zwei ehemalige Helfer wegen des Verdachts auf einen Staatsstreich verhaftet hatte, sagteZunächst berichtete die „New York Times“ darüber. Sie stützte sich auf Aufnahmen von Sicherheitskameras in der Botschaft.

Am Montagabend hat das brasilianische Außenministerium den ungarischen Botschafter einbestellt, um die Gründe für den Aufenthalt Bolsonaros in der Botschaft zu klären. Die ungarische Botschaft reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Die Polizei beschlagnahmte Bolsonaros Pass am 8. Februar und beschuldigte ihn, einen Entwurf zur Umkehrung des Wahlergebnisses 2022 verfasst, Militärchefs zur Beteiligung an einem Putschversuch gedrängt und die Inhaftierung eines Richters des Obersten Gerichtshofs geplant zu haben. Letztes Jahr entschied ein brasilianisches Gericht, dass Bolsonaro wegen der Verbreitung von Desinformation während der Wahl 2022 bis 2030 nicht für ein politisches Amt in Frage kommt. Vor zwei Wochen bestätigten die ehemaligen Chefs der brasilianischen Armee und der Luftwaffe, dass Bolsonaro den Entwurf eines Dekrets erörtert hatte, um die Machtübergabe nach der Wahl zu verhindern. Am 19.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach 2 Armbrustangriffen: Polizei in London sucht nach SchützenNach 2 Armbrustangriffen: Polizei in London sucht nach SchützenBei zwei getrennten Vorfällen wurden eine Frau und ein Mann bei einem Angriff mit einer Armbrust verletzt. Die Londoner Polizei fahndet unter Hochdruck.
Weiterlesen »

Nach OP: Bushidos Tochter (2) darf endlich nach HauseNach OP: Bushidos Tochter (2) darf endlich nach HauseAmaya, die Tochter von Anna-Maria Ferchichi und Bushido, musste aufgrund eines Abszesses operiert werden. Nun darf sie endlich nach Hause.
Weiterlesen »

Nach Tourengeher-Tragödie in der Schweiz: Suche nach Vermisster (28) wird eingestelltNach Tourengeher-Tragödie in der Schweiz: Suche nach Vermisster (28) wird eingestelltDie Suche nach dem sechsten Mitglied der Gruppe wurde bis zum 14. März 2024 fortgesetzt. Diese blieb leider ohne Erfolg, darüber informiert die Kantonspolizei Wallis.
Weiterlesen »

Stallone kommt für 'Cliffhanger 2' nach Südtirol - und wohl auch nach TirolStallone kommt für 'Cliffhanger 2' nach Südtirol - und wohl auch nach TirolDiesen Sommer wird der Action-Superstar im Alpenraum die Fortsetzung des Berg-Actionklassikers drehen.
Weiterlesen »

80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benannt80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benanntDer Vorarlberger Carl Lampert wurde 1944 von Nazis enthauptet. Am Mittwoch befürwortete der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig die Benennung des Vorplatzes der Pfarrkirche Mariahilf nach dem Priester, der auch in Innsbruck wirkte. Nun muss noch der Gemeinderat offiziell zustimmen.
Weiterlesen »

Viele Einsätze bescherten der Stadtfeuerwehr schlaflose NächteViele Einsätze bescherten der Stadtfeuerwehr schlaflose NächteZwei Einsätze in der Nacht auf Freitag und sechs in der Nacht auf Samstag hielten die Feuerwehrleute der FF St. Pölten-Stadt auf Trab.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:36:12