Tagelang versetzte eine Serie an Brandstiftungen den Bezirk Urfahr-Umgebung in Angst und Schrecken. Am Freitag stand die Beschuldigte vor Gericht.
Dafür muss sie nun zahlen: Die 19-Jährige legte im April und Mai drei Brände in den Gemeinden Feldkirchen und Goldwörth.Fast drei Monate ist es her, dass eine junge Feuerteufelin im Bezirk Urfahr-Umgebung ihr Unwesen trieb. Innerhalb weniger Tage brannte es dreimal in den Gemeinden Feldkirchen und Goldwörth – die Nerven lagen blank.
Der Wunsch der Goldwörther erfüllte sich: Die 19-Jährige wurde wegen Brandstiftung und schwerer Sachbeschädigung rechtskräftig zu 24 Monaten Haft, acht davon unbedingt verurteilt. Die zweieinhalb Monate, die die Frau in Untersuchungshaft verbrachte, werden angerechnet.Tagelang versetzte eine Serie an Brandstiftungen den Bezirk Urfahr-Umgebung in Angst und Schrecken.
Mutter, Vater und sieben Kinder wollten jetzt eine neue Wohnung in Wien-Landstraße anmieten und legten ihre Einkünfte offen: 4.600 € Mindestsicherung.
Brand Gericht Urteil Haft Gefängnis Schadenersatz Feuerwehr Feuerwehreinsatz Goldwörth Feldkirchen An Der Donau Urfahr-Umgebung Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tirol: 83-Jährige nach Pkw-Frontalzusammenstoß auf Felbertauernstraße bei Ainet eingeklemmtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bayern: 34-Jährige stirbt nach Frontalzusammenstoß auf der B 11 bei LandshutFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
52-Jährige nach Hundeattacke gestorben: Prozess im OktoberNach dem Tod einer Frau infolge einer Hundeattacke in Bruck a.d. Leitha muss sich die Tochter des Tierhalters am 10. Oktober vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
23-Jährige in Rechtsanwaltskanzlei erschossen: Suche nach Motiv läuftOpfer und Täter waren in keiner Beziehung, kannten einander aber. Das Motiv bleibt weiter im Dunkeln.
Weiterlesen »
Wanderunfall in St. Anton: 55-Jährige nach Sturz schwer verletztEine 55-jährige Wanderin stürzte beim Aufstieg zum Wannenjöchli in St. Anton ab und riss dabei ihren 61-jährigen Begleiter mit. Die Frau wurde mit schweren, der Mann mit leichten Verletzungen in die Innsbrucker Klinik geflogen.
Weiterlesen »
75-Jährige nach Erbrechtsstreit: „Es bleibt ein bitterer Beigeschmack“Ein Erbschaftsstreit um ein Haus beschäftigte das Bezirksgericht Scheibbs.
Weiterlesen »