Anfang Oktober wurde ein Leck im Primärkreislauf entdeckt und das slowenische AKW abgeschaltet. Die Reparatur wird bis Mitte November dauern.
Alle Brennstäbe im slowenischen Kernkraftwerk Krško werden aus den Reaktorbehältern entfernt. Sie werden in einem Abklingbecken zwischengelagert. Das teilte derin einer Aussendung mit: „In den nächsten Tagen werden die 121 Brennelemente, die den Reaktorkern bilden, in den Spent-Fuel-Pool verbracht.
Rund 100 Arbeitskräfte sind an den Reparaturen beteiligt, laut NEK müssen diese dafür zunächst geschult werden. Die slowenische Behörde für nukleare Sicherheit werde zusammen mit autorisierten Organisationen alle Arbeiten überwachen. Das notwendige Material , das den erforderlichen Standards entspricht, soll in den nächsten Tagen angeliefert werden.Hier können Sie sich für Ihr Kleine Zeitung-Benutzerkonto anmelden oder neu registrieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joker-Spieler hat alle Zahlen richtig, bekommt keinen €Ein Spieler aus Oberösterreich tippte bei der letzten Joker-Ziehung die richtige Ziffernkombination, machte dabei aber einen großen Fehler.
Weiterlesen »
Prozess wegen Rauferei: Am Ende gaben sich alle die HändeDie Bitte um Abstand bei einem Zigarettenautomaten in Groß-Enzersdorf löste eine Rauferei aus, in die letztlich mindestens fünf Personen verwickelt waren. Das Ergebnis der Streiterei wurde jetzt am Landesgericht Korneuburg verhandelt.
Weiterlesen »
Defis für (fast) alle Maissauer OrtsgemeindenDen Grundsatzbeschluss zum Ankauf von Defibrillatoren für die Maissauer Katastralgemeinden hat der Gemeinderat bereits am 14. Juni dieses Jahres gefasst. Jetzt wurde der Ankauf in die Tat umgesetzt.
Weiterlesen »
Trinkwasserflaschen für alle Schüler an der HAK/HAS Wiener NeustadtSeit dem Vorjahr kooperiert die HAK/HAS mit den WNSKS im Umweltbereich.
Weiterlesen »