Nach der Flut-Katastrophe kehrte das Parlament am Mittwoch in den Normalbetrieb zurück. Die letzte Sitzung vor der Wahl hatte besondere Brisanz.
Nach der Flut-Katastrophe kehrte das Parlament am Mittwoch in den Normalbetrieb zurück. Die letzte Sitzung vor der Wahl hatte besondere Brisanz.am Wochenende hat die politische Agenda noch einmal drastisch verändert. Dadurch ererhielt die letzte Parlamentssitzung vor der Wahl besondere Brisanz.Am Mittwoch kamen die Abgeordneten ein letztes Mal zusammen.
Sie kritisierte Brunner für seine Aussagen, das Land sei gut durch die Krisen gekommen."Wir sind sehr, sehr schlecht durch diese Krisen gekommen", so Meinl-Reisinger. Bei der Wettbewerbsfähigkeit oder Digitalisierung würden sich andere EU-Länder deutlich besser schlagen."Sie können nicht immer Brüssel als Ausrede für Ihre Tatenlosigkeit hernehmen, das werde ich nicht zulassen", sagte die Politikerin in Richtung Brunner.
Als Reaktion habe die Regierung ein umfassendes Hilfspaket bereitgestellt – der Kanzler zählte dabei alle Maßnahmen auf, die er bei einer Pressekonferenz am Vormittag präsentierte. Dazu zählt unter anderem eine Aufstockung des Katastrophenfonds oder des Wohnschirms.Da im späteren Verlauf Anträge auf Unterstützung für Unwetter-Betroffene abgestimmt werden, bat der Kanzler alle Parteien um einen"nationalen Schulterschluss".
Nationalratswahl 2024 Nationalrat Beate Meinl-Reisinger Magnus Brunner Hochwasser
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Schock, Zusammenhalt nach der KatastropheNachdem die extreme Schlechtwetterfront mit den verheerenden Niederschlägen nun zu Ende ist, wird für die Menschen in den Katastrophengebieten das ganze Ausmaß der Schäden sichtbar. Von Schock über Angst bis Verzweiflung reichen die Reaktionen. Kraft geben der Zusammenhalt und die zahlreichen helfenden Hände beim Aufräumen.
Weiterlesen »
Aufräumen nach Hochwasser-Katastrophe in NiederösterreichDie Pegelstände gehen weiter zurück, immer deutlicher wird sichtbar was das Hochwasser speziell in Niederösterreich angerichtet hat. Im Bezirk Tulln wurde eine Frau tot in ihrem gefluteten Haus gefunden, damit stieg die Opferzahl im Bundesland auf fünf.
Weiterlesen »
Hochwasser-Katastrophe – ORF ändert nun das ProgrammAufgrund der aktuellen Extrem-Wetterlage in vier Bundesländern berichtet der ORF nun mit einer ZIB-Spezial-Sondersendung über aktuelle Entwicklungen.
Weiterlesen »
Hochwasser-Katastrophe! Appell an ALLE SchaulustigenNiederösterreich ist nach wie vor ein Katastrophengebiet und die Lage ist weiter ernst. Die Polizei mahnt nun, den Anweisungen Folge zu leisten.
Weiterlesen »
Was die Hochwasser-Katastrophe die Volkswirtschaft kosten wirdDas Hochwasser vernichtet Vermögenswerte, dürfte aber die angeschlagene Bauwirtschaft stimulieren. Versicherungen und die OECD drängen auf eine Pflichtversicherung.
Weiterlesen »
Flut-Katastrophe soll auch im Parlament Thema werdenDie SPÖ will rasche Hochwasser-Hilfe bei der letzten Nationalrats-Sitzung auf die Agenda bringen. Die FPÖ sieht es ähnlich.
Weiterlesen »