Das Parlament in Wien ist das Herz der österreichischen Demokratie. Nach rund 130 Jahren im Dauerbetrieb wurde 2014 einstimmig die umfassende Sanierung des Parlamentsgebäudes beschlossen.
Mit der neuen Glaskuppel gilt er als Highlight des Umbaus. Die neuen Stühle und Tische der Mandatare sind mit Computeranschlüssen und Zehn-Zoll-Monitoren ausgestattet.Die Glaspaneele sind elektrochrom, ihre Lichtdurchlässigkeit kann gesteuert werden. Zuletzt musste bei der Akustik noch nachgebessert werden.Hier können interessierte Besucherinnen und Besucher das parlamentarische Geschehen von oben beobachten.Gastronomiefläche.
Dazu noch 51,4 Millionen Euro für das Ausweichquartier. Die Schlussabrechnung ist bis Ende 2023 geplant.40.000 Quadratmeter Böden740 Fenster, 600 Türen und 500 Lusterdurch neue Räume und ein 1500 Quadratmeter großes Besucherzentrum, u. a. das"Demokratikum", wurden geschaffen.Im Lauf der Zeit wurden zahlreiche Veränderungen an dem denkmalgeschützten Gebäude vorgenommen. Ein wichtiges Anliegen war die räumlich-funktionale Optimierung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mann erhält nach 37 Jahren Flaschenpost zurückTroy Heller aus Mount Washington im US-Bundesstaat Kentucky war zehn Jahre alt, als er 1985 während einer Reise nach Vero Beach in Florida etwas tat, ...
Weiterlesen »
Osaka out! Nächster Superstar sagt für Melbourne abNach Carlos Alcaraz streicht auch Naomi Osaka für das Grand-Slam-Turnier in Melbourne die Segel.
Weiterlesen »
Der „geheime“ Baumeister des Wiener ParlamentsAm 14. und 15. Jänner lädt das generalsanierte Parlament zu Tagen der offenen Tür. Seit 140 Jahren fasziniert das Architekturjuwel die Menschen, das ...
Weiterlesen »