'In Österreich wurde der Kampf gegen das Virus und seine Folgen immer auch parteipolitisch geführt. Das war der größte Fehler der türkis-grünen Regierung unter Ex-Kanzler Sebastian Kurz.' Mehr dazu von barbaratoth im Kommentar
Wo, wenn nicht in der Kronen Zeitung am Sonntag, verkündet Kanzler Karl Nehammer das"offizielle" Aus der Pandemie? Was für ein stimmiger Schlussakkord für die Corona-Zeit, die vor drei Jahren begann und den Alltag zur Ausnahme machte, zumindest bis es mit der Impfung im Frühjahr 2021 eine kluge Alternative zu Lockdowns und anderen Zero-Covid-Fantasien gab.
In Österreich wurde der Kampf gegen das Virus und seine Folgen immer auch parteipolitisch geführt. Das war der größte Fehler der türkis-grünen Regierung unter Ex-Kanzler Sebastian Kurz. Wenn die Regierung aus der Pandemie etwas lernen will, dann das. Hört auf mit der Verpolitisierung von Krisen, wie die ÖVP sie gerade wieder mit dem Kriminalisieren der"Klima-Kleber" probiert. Vergesst, was immer ihr glaubt, dabei gewinnen zu können.
Um Lehren zu ziehen, braucht es zuerst eine gründliche Aufarbeitung der Pandemiemonate, am besten in einem
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Aufarbeitung' von Corona: Kickl will bei Machtübernahme mit Politik abrechnen | Kleine ZeitungWenn FPÖ-Chef Herbert Kickl Bundeskanzler werde, werde es ein "Herausheben der Opfer aus der Tabuzone" geben, kündigte dieser an. "Das System und die Handelnden sind noch immer in Amt und Würden."
Weiterlesen »
Corona-Maßnahmen: Kickl kündigt 'schonungslose Aufarbeitung' bei Machtübernahme an | Kleine ZeitungWenn FPÖ-Chef Herbert Kickl Bundeskanzler werde, werde es ein "Herausheben der Opfer aus der Tabuzone" geben, kündigte dieser an. "Das System und die Handelnden sind noch immer in Amt und Würden."
Weiterlesen »
Kanzler fordert härtere Strafen für KinderschänderIm Kinderpornoskandal rund um den Schauspieler Florian Teichtmeister hat sich am Mittwoch auch Bundeskanzler Karl Nehammer zu Wort gemeldet. Er ...
Weiterlesen »
Pandemie-Stundungen: Verfassungsgerichtshof stärkt Rechte von Kreditnehmern | Kleine ZeitungNach Corona-Stundung müssen Banken bei laufenden Krediten bereits verrechnete Zinsen rückwirkend korrigieren und eine Neuberechnung des Kredites sowie der Kreditraten vornehmen.
Weiterlesen »