Parkplatz in der Wiener Neustädter Pottendorfer Straße wird ab sofort nicht mehr überwacht. Selbiges gilt auch für das Parkareal in der Stadionstraße.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
arkplatz in der Wiener Neustädter Pottendorfer Straße wird ab sofort nicht mehr überwacht. Selbiges gilt auch für das Parkareal in der Stadionstraße. Die NÖN hatte berichtet: Nach dem Parken auf dem „Astro-Parkplatz“ in der Pottendorfer Straße wurde vielen Autofahrern mit einer Besitzstörungsklage gedroht. Der Grund: Das Parken ist dort seit Ende des Vorjahres nur für einen Zeitraum von zwei Stunden erlaubt und auch nur, wenn man in dem Einkaufszentrum, zu dem der Parkplatz gehört, einkaufen geht – was nicht alle gemacht haben.
Damit ist jetzt Schluss. „Wir haben uns nach den vielen negativen Rückmeldungen entschlossen, die Parkplatzüberwachung zu beenden“, heißt es zur NÖN. Generell habe man es gemacht, um den Kunden des Einkaufszentrums einen Parkplatz zu sichern, insgesamt habe man aber dadurch viel „negative Werbung“ bekommen. Seit vergangenem Dienstag gibt es deswegen keine Überwachung mehr.
Selbiges gilt übrigens auch für den Parkplatz in der Stadionstraße neben dem beliebten Asia-Restaurant Chen's Cooking, wo ebenfalls eine Parkplatzüberwachung aktiv war. „Wir haben das eigentlich zum Schutz der Mieter bzw. Geschäftsleute gemacht, dass dort Parkplätze frei bleiben für ,echte Kunden'. Nach Beschwerden der Mieter sehen wir aber auch dort von einer Überwachung ab“, heißt es zur NÖN.
Pottendorfer Straße Chen's Cooking Astro-Parkplatz Parküberwachung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach VOL.AT-Bericht: Weiterhin Beschwerden über Hygiene an HTL DornbirnNach dem VOL.AT-Bericht über die untragbaren Zustände am Schüler-WC der HTL Dornbirn meldete sich erneut ein betroffener Schüler. Jetzt hat sich auch die Bildungsdirektion Vorarlberg dazu geäußert
Weiterlesen »
80 Jahre nach Hinrichtung: Platz in Innsbruck wird nach NS-Opfer Carl Lampert benanntDer Vorarlberger Carl Lampert wurde 1944 von Nazis enthauptet. Am Mittwoch befürwortete der Innsbrucker Stadtsenat einstimmig die Benennung des Vorplatzes der Pfarrkirche Mariahilf nach dem Priester, der auch in Innsbruck wirkte. Nun muss noch der Gemeinderat offiziell zustimmen.
Weiterlesen »
Nach Empörung: Wie die Reinprechtsdorfer Straße nach dem Umbau aussiehtDer Umbau der Straßen in Margareten hat viel Staub aufgewirbelt. Jetzt gibt es mehrheitlich Lob und relativ wenig Kritik. Ein Lokalaugenschein.
Weiterlesen »
Nach Explosion: Suche nach Vermissten im überfluteten WasserkraftwerkBei einer Explosion in einem Wasserkraftwerk bei Bologna kamen drei Arbeiter ums Leben, während vier weitere vermisst werden – eine intensive Suche unter erschwerten Bedingungen läuft.
Weiterlesen »
Tori Spelling nach Scheidung nach 18 Jahren: Veränderungen passieren aus einem GrundGetrennt hatten sich Spelling und Dean McDermott nach Angaben der Schauspielerin bereits im Juni 2023.
Weiterlesen »
Nach Brückeneinsturz: Suche nach Vermissten eingestellt, Ermittlungen laufenNach dem Brückeneinsturz in der US-Stadt Baltimore hat die Suche nach den Vermissten am Mittwoch noch angedauert.
Weiterlesen »