Nach Ausschreitungen in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven: Ermittlungsgruppe identifiziert acht Tatverdächtige --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Österreich Nachrichten Nachrichten

Nach Ausschreitungen in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven: Ermittlungsgruppe identifiziert acht Tatverdächtige --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 61%

Nach Ausschreitungen in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven: Ermittlungsgruppe identifiziert acht Tatverdächtige

Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte der Bonner Berufsfeuerwehr und der Bonner Polizei in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven hatte die Bonner Polizei am 2. Januar eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei eingerichtet.

Erste Hinweise zu möglichen Tatbeteiligten hatten sich ergeben, nachdem in der Tatnacht ein 19-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen, nach der Feststellung seiner Personalien, erkennungsdienstlicher Behandlung und ersten Ermittlungen am Neujahrstag aber aufgrund fehlender Haftgründe wieder entlassen worden war.

Am frühen Freitagmorgen wurden nun sechs Wohnungen von acht männlichen Tatverdächtigen in den Bonner Stadtteilen Medinghoven und Duisdorf durchsucht. Die Jugendlichen und Heranwachsenden stehen im Verdacht, die Übergriffe auf die Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Medinghoven maßgeblich geplant und durchgeführt zu haben. Hierzu sollen sie sich zuvor in einer Chatgruppe verabredet haben.

Die von Beamtinnen und Beamten der Kriminalpolizei, der Bereitschaftspolizeihundertschaft und der Diensthundführerstaffel durchgeführten Durchsuchungen dienten der Auffindung von Beweismitteln, insbesondere Mobiltelefonen und während der Tat getragener Kleidung und weiterer Beweismittel. Im Anschluss wurden die jungen Männer zum Zwecke der Durchführung von Vernehmungen und erkennungsdienstlicher Behandlungen ins Polizeipräsidium gebracht.

Wer weitere Hinweise zu Personen geben kann, die mit dem Tatgeschehen in Verbindung stehen könnten, wird gebeten, sich mit der Ermittlungsgruppe der Polizei unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rassismus-Experte nach Silvesternacht: Dresdner Hooligans verhalten sich doch ähnlichRassismus-Experte nach Silvesternacht: Dresdner Hooligans verhalten sich doch ähnlichDer Leiter des Rassismus-Monitors am Berliner DeZIM-Institut Cihan Sinanoglu sieht keinen Zusammenhang zwischen Böllerverhalten und Migrationshintergrund.
Weiterlesen »

Neue Erkenntnisse zu Tatverdächtigen nach Silvester-Krawallen in BonnAuch in Bonn kam es in der Silvesternacht zu schweren Krawallen. Nach Angaben der Polizei verabredeten sich die Jugendlichen und Heranwachsenden zu Angriffen auf die Polizei. Nun gibt es neue Erkenntnisse zu den Tatverdächtigen.
Weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Nancy Faeser fordert Verschärfung des WaffenrechtsSilvester-Krawalle: Nancy Faeser fordert Verschärfung des WaffenrechtsNach den Silvester-Krawallen mit Angriffen auf Polizisten und Feuerwehrleute will Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eine Verschärfung des Waffenrechts durchsetzen via KoelnischeR (him)
Weiterlesen »

„Ein erschreckendes Problem“: Union fordert Aufarbeitung der Silvesternacht im Bundestag„Ein erschreckendes Problem“: Union fordert Aufarbeitung der Silvesternacht im BundestagDie Union fordert, dass die Krawalle der Silvesternacht im Bundestag aufarbeitet werden. Es gäbe ein „erschreckendes Problem“ mit „gewaltbereiten Integrationsverweigerern“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:19:39