Bei der AUA kann wohl nichts mehr den angedrohten Streik abwenden. Bizarr: Nicht nur jetzt, sondern auch nach dem Streik fallen zahlreiche Flüge aus.
Bei der AUA kann wohl nichts mehr den angedrohten Streik abwenden. Bizarr: Nicht nur jetzt, sondern auch nach dem Streik fallen zahlreiche Flüge aus.Der Tarifkonflikt des Lufthansa-Bodenpersonals ist beigelegt. Nach einer erfolgreichen Schlichtung haben sich Lufthansa und die Gewerkschaft Verdi auf Grundzüge eines Tarifvertrags für die rund 25.000 Beschäftigten geeinigt, wie sie am Mittwochabend in Frankfurt bekannt gaben.
Allerdings gibt es im Luftverkehr noch mehrere weitere Tarifkonflikte. So wurde jüngst im Tarifstreit für die Beschäftigten der privaten Luftsicherheitsdienstleister an den deutschen Flughäfen eine Schlichtung vereinbart. Sie soll unter Leitung des früheren Bremer Finanz-Staatsrats am Freitag, 5. April, beginnen.
Der Tarifkonflikt des Lufthansa-Bodenpersonals ist beigelegt, nach einer Schlichtung haben sich Lufthansa und Verdi auf Grundzüge eines Tarifvertrags geeinigt und drohende Streiks über die Osterferien wurden abgewendet Im Gegensatz dazu gab es keine Bewegung im Tarifstreit des Bordpersonals der Austrian Airlines, mit vorsorglich gestrichenen Flügen aufgrund von Streik-Drohungen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streik nun fix: AUA streicht am Donnerstag und Freitag Hunderte FlügeInsgesamt fallen 400 Flüge aus. Gewerkschaft bestätigt Streik. Die Liste der Forderungen ist lang und kurios.
Weiterlesen »
„Können nicht in letzter Sekunde Flüge canceln“: AUA muss morgen über Flugausfälle entscheidenDie Fluglinie will am Montagnachmittag beraten, wie es mit den Flügen in der reisestarken Osterzeit weitergeht. Eine Entscheidung dürfte noch heute oder spätestens morgen fallen.
Weiterlesen »
Streik droht: Vorerst weiter keine Bewegung in AUA-KV-StreitBei der AUA schwebt ein 36-stündiger Streik am Gründonnerstag und Karfreitag weiter wie ein Damoklesschwert über der bedeutenden Osterreisezeit.
Weiterlesen »
Drohender AUA-Streik zu Ostern: 'Provokation in Richtung der Steuerzahler'Der WKÖ-Luftfahrtsobmann sieht den Streikbeschluss der Arbeitnehmervertreterinnen auch als 'Schuss ins Knie der Belegschaft'.
Weiterlesen »
Streik droht: Vorerst weiter keine Bewegung in AUA-KV-StreitBei der AUA schwebt ein 36-stündiger Streik am Gründonnerstag und Karfreitag weiter wie ein Damoklesschwert über der bedeutenden Osterreisezeit. Am Sonntag blieben beide Parteien nach APA-Informationen trotz vorhandener Kontaktaufnahmen bei ihren weit entfernten Standpunkten.
Weiterlesen »
AUA: Streik ab Donnerstag Mitternacht bis Freitag MittagDie Gewerkschaft ruft nach den gescheiterten KV-Verhandlungen zu Streik auf. 430 Flüge und 52.000 Fluggäste betroffen. Noch gibt es Spielraum für neue Gespräche.
Weiterlesen »