Nach 114 Jahren wieder Aufbahrung in Mödlinger Waisenhauskirche

Nachruf Nachrichten

Nach 114 Jahren wieder Aufbahrung in Mödlinger Waisenhauskirche
SensationFreeWaisenhauskirche
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 79%
  • Publisher: 51%

Der verstorbene orthodoxe Abt Gerontas Archimandrit Vater Paisios (Jung) wird in der Waisenhauskirche in Mödling aufgebahrt - 114 Jahre nach Bürgermeister Josef Schöffel. (NÖNplus)

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Konkret wird „unser geliebter Geronta am Vormittag, 15. Oktober, in die Waisenhauskirche, Hl. Nikolaus, Josef-Hyrtl-Platz 4 in Mödling gebracht“, heißt es in einer Nachricht der Orthodoxen Kirchengemeinde zum hl. Nikolaus in Mödling. Damit jeder von ihm Abschied nehmen könne, werde die Kirche von Dienstag, 9 Uhr bis zum Mittwochnachmittag, ca. 14 Uhr, geöffnet bleiben.

Das dortige orthodoxe Kloster-Projekt wurde 2014 gestartet, als die katholische Diözese Eisenstadt dafür ein Grundstück in St. Andrä zur Verfügung stellte. Beim Martinsfest am 11. November 2014 im Eisenstädter Dom überreichte Bischof Ägidius Zsifkovics die Schenkungsurkunde persönlich an Patriarch Bartholomaios.

Das Kloster „Maria Schutz“ soll im Endausbau aus vier etwa sechseinhalb Meter hohen Trakten bestehen, die in Form eines Quadrates angeordnet sind. In der Mitte ist eine Kirche vorgesehen, deren höchste Stelle etwa 13 Meter in die Höhe ragen wird. Nach dem Kirchenbau sollen die weiteren Gebäude folgen, darunter Zellen für die Mönche, Empfangsräume, Bibliothek, Refektorium, Nebenräume und Werkstätten.

„Unübersehbar gezeichnet von seiner schweren Erkrankung hielt Archimandrit Paisios bis zuletzt an seinem christlichen Glauben fest und lebte aus tiefster Überzeugung sein monastisches Leben“, heißt es in einem Nachruf des Vereins der Freunde des Klosters.Die Mödlinger Waisenhauskirche steht am Hyrtlplatz in der Schöffelvorstadt. Die Vorgängerkirche wurde im 10. Jahrhundert zur Zeit der Karolinger erbaut und dem heiligen Martin geweiht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Sensation Free Waisenhauskirche Mödling _Plus _Slideshow Aufbahrung Abt Paisios Abt Gerontas Archimandrit Vater Paisios (Jung Mödlinger Waisenhauskirche Orthodoxe Kirchengemeinde Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mord bei Albertina in Wien: Polizei fahndet nach 16 Jahren nach VerdächtigemMord bei Albertina in Wien: Polizei fahndet nach 16 Jahren nach VerdächtigemIm Jänner 2008 fand man einen 19-Jährigen auf einer Baustelle ermordet auf. Der Fall konnte bisher nicht aufgeklärt werden. Nun veröffentlichte die Polizei Fahndungsfotos.
Weiterlesen »

Nach 20 Jahren kehrte „Lilly und der Zeitgeist“ nach Hollabrunn zurückNach 20 Jahren kehrte „Lilly und der Zeitgeist“ nach Hollabrunn zurück2004 feierte Juci Janoska mit ihrem ersten Kindermusical „Lilly und der Zeitgeist“ in Hollabrunn Premiere. Nun kehrte sie mit demselben Stück, aber mit zusätzlichen Rollen, in die Bezirkshauptstadt zurück. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Comeback nach 7 Jahren: So sieht Filmstar Daniel Day-Lewis heute ausComeback nach 7 Jahren: So sieht Filmstar Daniel Day-Lewis heute ausDaniel Day-Lewis hatte eigentlich 2017 seinen Rücktritt von der Schauspielerei bekanntgegeben.
Weiterlesen »

Nach fast 30 Jahren als Erzbischof: Endgültiger Rücktritt von Kardinal Schönborn steht wohl bevorNach fast 30 Jahren als Erzbischof: Endgültiger Rücktritt von Kardinal Schönborn steht wohl bevorDie Erzdiözese geht von einem Rücktritt Schöborns im Jänner aus. Ein Abschiedsfest im Wiener Stephansdom ist geplant. Wer Nachfolger wird, ist derzeit noch nicht bekannt.
Weiterlesen »

HAK Horn: Ein Wiedersehen nach 45 JahrenHAK Horn: Ein Wiedersehen nach 45 JahrenDie HAK-Maturanten des Jahrgangs 1979 trafen einander um zu feiern. 45 Jahre ist es her, seit dieser Maturajahrgang an der Horner HAK die Reifeprüfung abgelegt hat. Zum Maturatreffen reisten 20 der Klassenkameraden an.
Weiterlesen »

Nach 77 Jahren erstmals Frau an der SpitzeNach 77 Jahren erstmals Frau an der SpitzeIn der 77-jährigen Geschichte der Pfadfindergruppe Gars steht erstmals eine Frau an der Spitze. Nach dem Rücktritt von Rudi Mück als Obmann übernahm Sonja Mostböck diese Funktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:38:13