Die Säckchen wurden in Wäldern im Kreis Gütersloh und Hövelhof gefunden. Auf der NW-Facebookseite wird der Fall eifrig kommentiert.
Schloß Holte-Stukenbrock. Auf die Berichterstattung über die rätselhaften schwarzen Stoffsäckchen in der Moosheide gab es eine Vielzahl an Reaktionen. Dennoch bleibt der Hintergrund unklar. Die Polizei schließt einen weiteren Verdacht aus, und ein Zeuge hat in einem Säckchen ein Glas gefunden, das er lieber nicht öffnen wollte. Am 1. November ist in einer Facebookgruppe ein Fund seltsamer schwarzer Säckchen im Wald in der Moosheide publik gemacht worden.
Auch die Vermutung, es könne sich bei den Säckchen um „Duftsäckchen“ handeln, die von Diensthundestaffel der nahe gelegenen Polizeischule als Fährte zum Erschnüffeln im Wald ausgelegt – und vergessen – wurden, ist nicht zutreffend. Die Pressestelle teilt auf Anfrage mit, dass es sich definitiv nicht um Trainingsmaterial handelt. Als Reaktion auf den ersten Bericht in der Neuen Westfälischen hat es auf der NW-Facebookseite bislang etwa 130 Kommentare gegeben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik der Woche: Ausmaß der weltweiten Abholzung von WäldernDie weltweite Zerstörung von Wäldern hat einem neuen Bericht zufolge im vergangenen Jahr zugenommen. Unsere Infografik zeigt einige Details.
Weiterlesen »
Thüringen: Solides Weihnachtsbaum-Angebot aus hiesigen WäldernAktuelle Nachrichten aus Thüringen
Weiterlesen »
Rätselhafter Fund im Gütersloher Wald: Was verbergen die mysteriösen schwarzen Päckchen?Spaziergänger entdecken zugeknotete Stoffsäckchen in Waldgebieten im Kreis Gütersloh und Hövelhof. Mal mit Kerzen, häufig mit Geld. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Herford im Kreis- und OWL-Vergleich an der Spitze der Straftaten je EinwohnerIn der Stadt werden mehr Straftaten erfasst als in anderen Kreis-Kommunen. Das ist verständlich. Aber wie schneidet Herford gegenüber Minden oder Gütersloh ab?
Weiterlesen »
Zahlen gestiegen: In diese Stadt in OWL pendeln die meisten MenschenKnapp fünf Millionen Menschen in NRW sind Pendler, viele davon auch in der Region. Welche Städte besonders viele Arbeitnehmer anziehen.
Weiterlesen »
Das sind die schönsten Weihnachtsmärkte 2023 in OWL2022 eröffnen wieder viele Weihnachtsmärkte in der Region. Hier finden Sie eine Übersicht über die Märkte und Öffnungszeiten.
Weiterlesen »