Myanmar: Viele Tote nach Militär-Luftangriff auf buddhistisches Kloster

Österreich Nachrichten Nachrichten

Myanmar: Viele Tote nach Militär-Luftangriff auf buddhistisches Kloster
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Die Militärjunta hat ein buddhistisches Kloster zum Zeitpunkt einer Versammlung angegriffen. Es handelt sich um Menschen, die Widerstand gegen die Diktatur leisten. 16 Personen wurden getötet,...

Die Militärjunta hat ein buddhistisches Kloster zum Zeitpunkt einer Versammlung angegriffen. Es handelt sich um Menschen, die Widerstand gegen die Diktatur leisten. 16 Personen wurden getötet, viele verletzt, wie ein 29-jähriger Augenzeuge berichtet.

Bei einem Luftangriff der Militärjunta sind in einem buddhistischen Kloster in Myanmar mindestens 16 Menschen getötet worden. Etwa 50 weitere seien bei dem Angriff Donnerstagfrüh in der Magwe-Region im Zentrum des Landes verletzt worden, sagte der Augenzeuge Min Min Oo am Freitag. Der 29-Jährige war auch an den Rettungsarbeiten beteiligt. Das Militär habe angegriffen, als in dem Kloster in der Gemeinde Saw gerade eine Versammlung stattgefunden habe.

An dem Treffen hätten unter anderem Mitglieder der örtlichen Verteidigungskräfte, die Widerstand gegen die Junta leisten, sowie mehrere Dorfvorsteher aus umliegenden Ortschaften teilgenommen, sagte der Mann weiter. Die Zahl der Toten könnte den Angaben zufolge noch steigen. Die meisten Opfer sind demnach bis zur Unkenntlichkeit verbrannt. Auch der Abt des Klosters und mehrere Mönche kamen ums Leben. Das Kloster sei durch den Angriff völlig zerstört worden. „Die Bombe war extrem mächtig“, sagte Min Min Oo.Die Generäle im früheren Birma regieren seit ihrem Putsch im Februar 2021 mit eiserner Faust und unterdrücken jeden Widerstand mit brutaler Gewalt. Immer wieder greift das Militär Orte aus der Luft an.

Nach Angaben des unabhängigen Forschungsinstituts ISP-Myanmar haben die Junta-Truppen seit ihrem Umsturz bereits mehr als 20 Massaker an der Bevölkerung verübt - und dabei jeweils mehr als zehn Menschen bei einem einzigen Angriff getötet. Insgesamt seien von Februar 2021 bis Oktober 2023 mehr als 500 Menschen, darunter Kinder und Senioren, bei diesen Attacken ums Leben gekommen, heißt es in dem Bericht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Viele Tote nach Starkregen in Afghanistan und PakistanViele Tote nach Starkregen in Afghanistan und PakistanIn Afghanistan und Pakistan ist die Zahl der Todesopfer durch Unwetter in den vergangenen Tagen auf mindestens 137 gestiegen. Wie die Katastrophenschutzbehörde in Pakistan am Donnerstag meldete, sind durch ungewöhnlich heftige Regenfälle für diese Jahreszeit mindestens 67 Menschen ums Leben gekommen.
Weiterlesen »

Warum das St. Pöltner Dom-Viertel eine neue Attraktion hatWarum das St. Pöltner Dom-Viertel eine neue Attraktion hatWiedereröffnung nach fünfjährigem Umbau: Museum am Dom entführt in mittelalteriliches Hippolyt-Kloster.
Weiterlesen »

Kremser Schüler zeigten sich bei Tanzfest „stark im Abgang“Kremser Schüler zeigten sich bei Tanzfest „stark im Abgang“Keine Wünsche blieben beim Ball der HLF Krems im Kloster Und offen - ein glanzvolles Event!
Weiterlesen »

Viele helfende Hände beim Frühjahrsputz in MichelhausenViele helfende Hände beim Frühjahrsputz in MichelhausenÜber 100 Personen sammelten vor kurzem, verteilt in allen acht Katastralgemeinden der Gemeinde Michelhausen, im Rahmen der Aktion „Stopp Littering“ acht- und rücksichtslos weggeworfenen Müll.
Weiterlesen »

Flutkatastrophe in Brasilien: Mehr als 100 Tote, dutzende Menschen vermisstFlutkatastrophe in Brasilien: Mehr als 100 Tote, dutzende Menschen vermisstVon dem Hochwasser sind mehr als 1,7 Millionen Menschen in 431 Ortschaften der Region betroffen.
Weiterlesen »

Mehr als 100 Tote bei Überschwemmungen im Süden BrasiliensMehr als 100 Tote bei Überschwemmungen im Süden BrasiliensMehr als 130 Personen werden nach den massiven Regenfällen im Süden Brasiliens noch vermisst, teilt der Zivilschutz mit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:47:32