Mutlose Generationen: Warum sie verlernt haben, Risiken einzugehen

Ali Mahlodji Nachrichten

Mutlose Generationen: Warum sie verlernt haben, Risiken einzugehen
JugendMutZukunft
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Heutzutage kann man fast nicht mehr mutig sein, findet Unternehmer Ali Mahlodji. Aber wie entkommt man der Negativspirale?

, den Weltkrisen, der Zukunft – und Sonntagabend vor der anstehenden Arbeitswoche. Es fehle ihnen an Mut und Zuversicht, heißt es unter anderem in der WEconomy-Generationsstudie, dem „World Happiness Report“ sowie den Trendstudien von Simon Schnetzer. Dabei sind Krisenzeiten nichts Neues. Warum belastet all das aber die Jugend stärker als dieist Unternehmer, Keynote-Speaker und Jugend botschafter.

Ich arbeite oft mit jungen Leuten zusammen und mir fällt das auch auf. 15-Jährige machen sich Gedanken um ihre Pension. Das ist, wie wenn man jeden Tag mit dem Schirm herumläuft, weil es in 40 Jahren regnen könnte. Diese Ängste sind angelernt. Wir wissen, dass Kinder zu Beginn fast furchtlos sind. Man muss nämlich verdammt mutig sein, um dauernd hinzufallen und trotzdem weitergehen zu lernen.

Ich sehe das so: Wir haben als Gesellschaft nie Sport gemacht und müssen auf einmal untrainiert einen Marathon laufen. Das ist für viele zu überwältigend, deswegen geben sie schon im Vorhinein auf, „weil es sowieso nicht klappen wird“. Aber genau jetzt geht es wieder um etwas, es braucht wieder Mut.Genau das macht Mut ja aus. Man hat nie die Garantie, dass es gut ausgeht. Uns wurde nur antrainiert, dass es Sicherheit gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Jugend Mut Zukunft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Generationen-Klüfte: Warum verstehen sich die Altersgruppen nicht?Generationen-Klüfte: Warum verstehen sich die Altersgruppen nicht?Ein Interview mit dem Generationenforscher Rüdiger Maas über die Gründe für den wachsenden Konflikt zwischen verschiedenen Generationen. Maas erklärt, warum das Gendern, Thomas Gottschalk und Jugendtrends zu emotional aufgeladenen Debatten führen und wie wir die Kluft zwischen den Generationen überwinden können.
Weiterlesen »

Erfolg über Generationen: Das Geheimnis langlebiger FamilienbetriebeErfolg über Generationen: Das Geheimnis langlebiger FamilienbetriebeWie gelingt es, über Jahrzehnte zu bestehen, das Geschäft weiterzuentwickeln, ohne seine Wurzeln aufzugeben? Vier Familienunternehmen verraten ihr Geheimnis.
Weiterlesen »

Darts-WM: Humphries vs. Wright - Das Duell der GenerationenDarts-WM: Humphries vs. Wright - Das Duell der GenerationenTitelträger Luke Humphries trifft am Sonntag in der Darts-WM auf den zweimalige Weltmeister Peter Wright. Ein spannendes Duell zwischen zwei unterschiedlichen Generationen.
Weiterlesen »

Wofür die Generationen ihr Geld ausgeben und wie viel sie sparenWofür die Generationen ihr Geld ausgeben und wie viel sie sparenNachtleben, Mode oder Schönheitschirurgie: Die Jungen setzen beim Konsum am ehesten auf Pump. Am sparsamsten sind die Babyboomer.
Weiterlesen »

Lkw-Brände: Herausforderungen und Risiken für FeuerwehrenLkw-Brände: Herausforderungen und Risiken für FeuerwehrenDie zunehmende Anzahl von Lkw-Bränden stellt die Feuerwehren vor komplexe Herausforderungen. Technische Defekte, unsachgemäße Beladung und der internationale Warenverkehr tragen zu den Risiken bei.
Weiterlesen »

E-Zigaretten: Chancen und Risiken der RauchentwöhnungE-Zigaretten: Chancen und Risiken der RauchentwöhnungDie Debatte um E-Zigaretten als Entwöhnungsmittel ist kontrovers. Manche Fachgesellschaften sehen in ihnen eine Alternative zu herkömmlichen Zigaretten, während andere vor Langzeitrisiken warnen. Experten betonen, dass die gesundheitlichen Gefahren von E-Zigaretten im Vergleich zum Tabakrauch deutlich geringer sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 19:06:17