Mutige Opposition, faire Aufarbeitung: Woidke gratuliert Ulrike Poppe zum 70. Geburtstag --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)

Österreich Nachrichten Nachrichten

Mutige Opposition, faire Aufarbeitung: Woidke gratuliert Ulrike Poppe zum 70. Geburtstag --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Mutige Opposition, faire Aufarbeitung: Woidke gratuliert Ulrike Poppe zum 70. Geburtstag

Ministerpräsident Dietmar Woidke gratuliert der einstigen Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur, Ulrike Poppe, herzlich zum 70. Geburtstag am kommenden Donnerstag . In einem Brief an Poppe betont er: „Sie haben sich große Verdienste um Brandenburg, die Erinnerungskultur und die Wehrhaftigkeit unseres demokratischen Rechtsstaats erworben.

Für das Amt der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der kommunistischen Diktatur waren Sie deshalb die Idealbesetzung. Sie haben Opfern der SED-Diktatur einfühlsam zur Seite gestanden und für deren Anerkennung, Entschädigung und Rehabilitierung gekämpft. Auch die Debatte über die DDR-Geschichte in Brandenburg haben Sie entscheidend vorangebracht. Stets forderten Sie ein, dieses Thema differenziert zu betrachten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach 25 Jahren Ehe: GZSZ-Star Ulrike Frank holt kirchliche Hochzeit nachNach 25 Jahren Ehe: GZSZ-Star Ulrike Frank holt kirchliche Hochzeit nachDie TV-News im GALA-Ticker: GZSZ-Darstellerin Ulrike Frank holt kirchliche Hochzeit nach +++ 'Hochzeit auf den ersten Blick': Philipp teilt Bild von seiner neuen Freundin und Söhnchen 'Mucki' +++ 'Hochzeit auf den ersten Blick': David und Anika haben...
Weiterlesen »

Bobic kündigt Aufarbeitung an: „Nächste Tage werden hart“Bobic kündigt Aufarbeitung an: „Nächste Tage werden hart“Geschäftsführer Fredi Bobic hat nach dem 0:5 von Hertha BSC gegen den VfL Wolfsburg eine schonungslose Analyse vor dem Stadtderby gegen den 1. FC Union Berlin angekündigt. „Das ist etwas, das es aufzuarbeiten gilt. Die nächsten Tage werden wir das ansprechen, das wird sehr hart werden, auch für die Jungs“, sagte Bobic im TV-Sender Sky. Trainer Sandro Schwarz steht laut Aussage des 51-Jährigen trotz der enttäuschenden Leistung nicht infrage. „Ich habe ganz großes Vertrauen, weil er absolut und nicht mal ansatzweise zur Diskussion steht“, sagte Bobic. „Wir ziehen voll durch.“
Weiterlesen »

Wieler plädiert für Aufarbeitung der Corona-JahreWieler plädiert für Aufarbeitung der Corona-JahreIm April ist Lothar Wieler seinen vermutlich bislang stressigsten Job los. Dann gibt er den Chefposten des Robert-Koch-Instituts ab, das er in den Jahren der Corona-Pandemie geleitet hat. In einem Interview spricht er nun über diese Zeit, eigene sowie politische Fehler - und über seine Zukunftspläne.
Weiterlesen »

Woidke: Frieden ist keine SelbstverständlichkeitWoidke: Frieden ist keine SelbstverständlichkeitBrandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht die Erinnerung an die Gräueltaten der Nationalsozialisten als bedeutend zum Schutz der Demokratie an. „Ich bin Überlebenden der Schreckensjahre unendlich dankbar, dass sie und viele andere in den Gedenkstätten, in Verbänden und Institutionen immer wieder die Erinnerung an die Opfer wachhalten“, teilte Woidke am Donnerstag anlässlich des Holocaust-Gedenktags am Freitag (27. Januar) mit. Damit leisteten sie einen Beitrag für die Verteidigung unserer demokratischen Ordnung und der Menschenrechte.
Weiterlesen »

Lehrer zur Corona-Debatte: Wieso haben wir nicht protestiert? Wo ist die Aufarbeitung?Lehrer zur Corona-Debatte: Wieso haben wir nicht protestiert? Wo ist die Aufarbeitung?Die Kita- und Schulschließungen während der Pandemie waren ein Fehler, sagt unser Autor. Eine Diskussion gibt es darüber nicht. Das ist fatal. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Balance halten: Damit Leidenschaft nicht krank machtBalance halten: Damit Leidenschaft nicht krank machtUlrike und Reinhold brennen für die Kirchenmusik. Seit vielen Jahren prägt das Ehepaar das kirchenmusikalische Leben in Wunsiedel. Doch beide müssen mit ihren Kräften haushalten, damit ihre gemeinsame Leidenschaft nicht zur Belastung wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 22:30:32