Mut zu liberaleren Öffnungszeiten

KT Leitartikel Nachrichten

Mut zu liberaleren Öffnungszeiten
Leitartikel
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Statt über Late-Night-Shopping bis 23 Uhr, sollte aber lieber über die Sonntagsöffnung in Wien diskutiert werden

mit seinem Vorschlag zur Ausweitung der gesetzlichen Ladenschlusszeiten von 72 auf 80 Stunden auf wenig Gehör. Jetzt startete er einen neuen Anlauf. Die Begeisterung dafür hält sich erneut in Grenzen. Das ist verständlich.

Längere Öffnungszeiten verheißen nicht automatisch mehr Umsätze, sie verlagern sich nur. Laut Handelsforschern sinkt die Shoppinglaune nach 21 Uhr massiv. Kein Wunder, der Durchschnittsösterreicher geht nach 22 Uhr lieber ins Bett statt zum Billa. Kleinere Händler können die höheren Personalkosten durch die Ausweitung der Arbeitszeit kaum stemmen. Verkaufspersonal für 6 Uhr morgens und 23 Uhr am Abend zu finden, ist ohnehin schon schwierig genug.

Eine weitere Ausweitung von Teilzeit- und vor allem geringfügiger Beschäftigung die logische Konsequenz. Die Gewerkschaft beklagt noch mehr Stress und Arbeitsdruck. Weil die höheren Kosten auf die Preise aufgeschlagen werden müssten, warnt dm-ChefDie Debatte über eine Ausweitung der Öffnungszeiten im Handel dürfte also schon wieder beendet sein, bevor sie richtig begonnen hat.

Es stammt aus einer Zeit, als Läden wirklich noch Läden waren und Onlineportale mit 24-Stunden-Öffnung höchstens Science-Fiction. Das Ladenöffnungsgesetz ist daher nicht nur „nostalgisch“, sondern wegen geänderten Kundenverhaltens nicht mehr zeitgemäß und noch dazu ein unüberschaubarer Fleckerlteppich.Grundsätzlich dürfen die Geschäfte 72 Stunden in der Woche offenhalten.

Statt über längeres Einkaufen in Randzeiten zu diskutieren, sollte lieber die Sonntagsöffnung wieder auf die politische Agenda. Eigene Tourismuszonen in Wien rund um die Sehenswürdigkeiten und ein paar einkaufsoffene „goldene Sonntage“ im Jahr müssten im Jahr 2024 verhandelbar sein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Leitartikel

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Eingang und neue Öffnungszeiten in der Bruderlade in St. AntonNeuer Eingang und neue Öffnungszeiten in der Bruderlade in St. AntonSeit 1998 präsentiert die Gemeinde St. Anton in der Bruderlade das soziale Leben an der NÖ Eisenstraße zu Zeiten von Andreas Töpper. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Billa/Bipa-Konzernchef fordert Ausweitung der ÖffnungszeitenBilla/Bipa-Konzernchef fordert Ausweitung der ÖffnungszeitenIm APA-Gespräch forderte der Billa/Bipa-Konzernchef eine Ausweitung der Öffnungszeiten von maximal 72 Stunden auf 80 Stunden zwischen Montag und Samstag. Er bezeichnete das Öffnungszeitengesetz als nostalgisch und betonte, dass sich das Kundenverhalten geändert habe. Er zeigte sich zufrieden mit der Umsatz- und Gewinnentwicklung im Vorjahr. Allerdings lehnt er den Wunsch einiger Händler nach einer Sonntagsöffnung ab, da er den Sonntag als Familientag betrachtet.
Weiterlesen »

– erstes Freibad ändert Öffnungszeiten– erstes Freibad ändert ÖffnungszeitenImmer mehr Gemeinden in Österreich stöhnen unter hohen Kosten. In Ried (OÖ) sperrt das Freibad bei Schlechtwetter zu, es wird nicht so viel geheizt.
Weiterlesen »

Längere Öffnungszeiten? Dann gehen die Preise hochLängere Öffnungszeiten? Dann gehen die Preise hochBilla möchte künftig länger offenhalten dürfen. Nun antwortet der Chef der Drogeriemarktkette dm – und warnt vor dem Billa-Vorschlag.
Weiterlesen »

Längere Öffnungszeiten für Vorarlbergs WahllokaleLängere Öffnungszeiten für Vorarlbergs WahllokaleDie neue Wahlrechtsreform legt fest, dass Wahllokale bis spätestens 17.00 Uhr offen sein dürfen, aber nicht müssen. Die genauen Zeiten legt die Gemeindewahlbehörde fest.
Weiterlesen »

'Kein Bedarf': Mehrheit im Handel gegen längere Öffnungszeiten'Kein Bedarf': Mehrheit im Handel gegen längere ÖffnungszeitenDie Forderung des Rewe-Chefs nach längeren Öffnungszeiten stößt auf Kritik bei der Gewerkschaft. Und auch Mitbewerber im Handel erteilen dem Vorschlag eine Absage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:02:34