In britischen Medien wird spekuliert, dass der X-Eigentümer die rechte Reformpartei mit bis zu knapp 97 Millionen Euro unterstützen könnte. Bislang hatten sich Musk und Farage nur positiv über den...
In britischen Medien wird spekuliert, dass der X-Eigentümer die rechte Reformpartei mit bis zu knapp 97 Millionen Euro unterstützen könnte. Bislang hatten sich Musk und Farage nur positiv über den jeweils anderen geäußert.
Die Partei Reform UK brauche einen neuen Chef, schrieb der Berater des designierten US-Präsidenten Donald Trump auf seiner Online-Plattform X, auf der er sich seit Monaten an der britischen Politik abarbeitet. „Farage hat nicht das, was es dazu braucht.“ Musk hat sich im US-Wahlkampf vehement für Trump eingesetzt und sich zuletzt mehrmals auch lautstark für die AfD ausgesprochen. Darüber hinaus wettert er seit längerem gegen die britische Politik und dort in erster Linie gegen die Labour-Regierung von PremierministerMitte Dezember hatte Musk den Brexit-Vorkämpfer Farage in Trumps Anwesen Mar-a-Lago im US-Bundesstaat Florida getroffen.
In britischen Medien wird seit geraumer Zeit spekuliert, dass der X-Eigentümer die Partei mit bis zu 100 Millionen US-Dollar unterstützen könnte. Trumps Wahlkampf hatte der Multimilliardär mit einer noch höheren Summe finanziert.Nun jedoch scheint Musk Farage für eine Fehlbesetzung zu halten.
„Nun, das ist eine Überraschung!“, schrieb Farage nun zu dem X-Beitrag von Musk. „Elon ist eine beeindruckende Person, aber in diesem Punkt bin ich leider anderer Meinung.“ Er sei der Ansicht, dass Robinson jedenfalls nicht der richtige Mann für die Partei wäre.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Chef: Musk will Deutschland „ins Chaos stürzen“Lars Klingbeil zieht einen Vergleich zwischen dem Tech-Milliardär Elon Musk und Russlands Machthaber Wladimir Putin: Beide wollten „unsere Wahlen beeinflussen und unterstützen gezielt die...
Weiterlesen »
– Musk setzt sich für Rechtsextremen einElon Musk ergreift Partei für den inhaftierten Rechtsextremen Tommy Robinson. Von ihm hatte sich sogar Brexit-Vorkämpfer Farage distanziert.
Weiterlesen »
Scala-Chef findet Buhrufe gegen Anna Netrebko „unfaire Manipulation“Dominique Meyer verteidigt Netrebkos Leistung und kritisiert Altersgrenze für Kulturmanager.
Weiterlesen »
ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'Blau-türkiser Schlagabtausch zum Thema Asyl im Nationalrat. SPÖ und Neos springen der ÖVP bei.
Weiterlesen »
Caritas-Europa-Chef Landau gegen „Comeback einer Politik der Angst“Michael Landau, früher langjähriger Caritas-Chef in Österreich, jetzt Präsident der Caritas Europa, plädiert für mehr, statt für weniger Europa. Manche halten ihn für einen möglichen Nachfolger...
Weiterlesen »
Prozess gegen Ex-BVT-Chef und Ex-FPÖ-PolitikerDer Prozess gegen den ehemaligen Chefinspektor des aufgelösten Bundesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT), Egisto Ott, und den Ex-FPÖ-Politiker Hans Jörg Jenewein, wird am Mittwoch fortgesetzt. Angeklagt sind beide wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses.
Weiterlesen »