Von Sozialversicherung bis Steuerrückzahlungen: Als Chef der Abteilung für Regierungseffizienz hat Musk nun Einblick in Daten von Millionen von US-Amerikanern.
Von Sozialversicherung bis Steuerrückzahlungen: Als Chef der Abteilung für Regierungseffizienz hat Musk nun Einblick in Daten von Millionen von US-Amerikanern.
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.Das System enthält persönliche Daten von Millionen US-Amerikanern, einschließlich Sozialversicherungs- und Steuerrückzahlungen.
Musk schrieb auf seiner Plattform X, Beamte des Finanzministeriums seien angewiesen worden, Zahlungen an"bekannte betrügerische oder terroristische Gruppen" zu genehmigen. Beweise dafür gab Musk nicht an.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musk hat Zugang zum Zahlungssystem des US-FinanzministeriumsDer Tesla-Chef soll Trumps Verwaltung „effizienter“ machen. Nun hat er Zugang zu persönlichen Daten von Millionen von US-Amerikanern erhalten.
Weiterlesen »
Schweden will Zugang zu Staatsbürgerschaft erschwerenMan muss acht Jahre statt nur fünf Jahre im Land leben, Tests über Sprache und Gesellschaft absolvieren und braucht ein „ehrbares Verhalten“.
Weiterlesen »
Abnehmmedikamente: Wer und wie man in Österreich Zugang bekommtAbnehmmedikamente geben Menschen mit Adipositas weltweit Hoffnung. Doch sie schüren auch ein Verlangen unter Normalgewichtigen – Experten sind kritisch.
Weiterlesen »
Italien sperrt Zugang zum chinesischen KI-Chatbot DeepSeekDie italienische Datenschutzbehörde hat den Zugang zum chinesischen KI-Chatbot DeepSeek gesperrt, um die Daten italienischer Nutzer zu schützen. Die Behörde ist besorgt über mehrere Datenlecks und Angriffe auf die Systeme des Chatbots. DeepSeek bestreitet jedoch, in Italien tätig zu sein und betont, dass die europäischen Rechtsvorschriften daher nicht anwendbar seien.
Weiterlesen »
Kickl will Zugang zur Staatsbürgerschaft über die Asylschiene kappenDer FPÖ-Chef Herbert Kickl plant, den Zugang zur Staatsbürgerschaft für Asylbewerber zu beschränken. Er möchte die Frist von 10 auf 15 Jahre erhöhen, um einen angeblichen Run auf die Staatsbürgerschaft nach Ablauf der Frist zu verhindern. Kickl sieht Asyl als Schutz auf Zeit und nicht als Tür zur Masseneinwanderung.
Weiterlesen »
Chinas KI Deepseek: Datenraub und Geheimdienst-ZugangDie chinesische KI Deepseek, die für einen massiven Börsenverlust von Nvidia sorgte, sammelt massenhaft Daten ihrer Nutzer und bereitet den Westen durch ihre Datenschutzpraktiken und den möglichen Zugriff des chinesischen Geheimdienstes Besorgnis.
Weiterlesen »