Das neue Digitalgesetz DSA verpflichtet Online-Plattformen, illegale Inhalte wie Hassrede zu löschen. Tech-Milliardär Elon Musk ist angeblich zu einem radikalen Schritt bereit, um seinen Twitter-Nachfolger X den Regeln zu entziehen.
San Francisco, Brüssel – Elon Musk erwägt laut einem Medienbericht, seine Online-Plattform X, ehemals Twitter, aus der Europäischen Union abzuziehen. Auslöser sei die Unzufriedenheit des Tech-Milliardärs mit dem Digital-Gesetz DSA, schrieb die Websitein der Nacht auf Donnerstag unter Berufung auf eine mit dem Unternehmen vertraute Person. Das DSA-Gesetz verpflichtet große Online-Plattformen, konsequent und schnell unter anderem gegen Hassrede vorzugehen.
X bekam jüngst einen Fragenkatalog der EU-Kommission, die mehr darüber wissen will, wie der Dienst seinen Verpflichtungen nachkommt. Grund waren Hinweise auf die Ausbreitung von Gewaltaufrufen und Falschinformationen nach dem Angriff der islamistischen Hamas auf Israel.EU-Kommissar Thierry Breton verwies unter anderem auf Berichte über manipulierte Bilder und Mitschnitte von Videospielen, die für echte Aufnahmen ausgegeben worden seien.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musk soll Rückzug von Twitter-Nachfolger X aus der EU überlegenDas neue Digitalgesetz DSA verpflichtet Online-Plattformen, illegale Inhalte wie Hassrede zu löschen. Der „Business Insider“ berichtet, dass Musk deshalb den Rückzug aus Europa erwägt.
Weiterlesen »
Medien: Musk überlegt Rückzug von Twitter-Nachfolger X aus EUAuslöser soll das Digital-Gesetz DSA sein. Das neue Digitalgesetz verpflichtet Online-Plattformen, illegale Inhalte wie Hassrede zu löschen.
Weiterlesen »
Laut Medienberichten:Musk erwägt Rückzug von Twitter-Nachfolger X aus der EUElon Musk erwägt laut einem Medienbericht, seine Online-Plattform X, ehemals Twitter, aus der Europäischen Union abzuziehen.
Weiterlesen »
Elon Musk erwägt Rückzug von Twitter-Nachfolger X aus der EUElon Musk erwägt laut einem Medienbericht, seine Online-Plattform X, ehemals Twitter, aus der Europäischen Union abzuziehen.
Weiterlesen »
Twitter-Nachfolger X testet Gebühr für aktive NutzerIn einem ersten Schritt wurde für User aus Neuseeland und den Philippinen eine Jahresgebühr eingeführt. Nur so könne man gegen Bots und Spam vorgehen, meint Elon Musk.
Weiterlesen »
Twitter-Nachfolger X testet Einschränkungen für Gratis-NutzerIn einigen Ländern können neue Nutzer nur mit Gebühr von einem US-Dollar pro Jahr Beiträge auf X veröffentlichen.
Weiterlesen »