Der Hightech-Milliardär Elon Musk hat den Wahlkampf des Republikaners Donald Trump mit mehr als 270 Millionen Dollar unterstützt. Er ist damit der größte Geldgeber in der Geschichte der US-Politik.
Der Hightech-Milliardär Elon Musk hat den Wahlkampf des Republikaners Donald Trump mit mehr als 270 Millionen Dollar unterstützt. Er ist damit der größte Geldgeber in der Geschichte der US-Politik. Laut US-Bundeswahlkommission in Washington von Donnerstagabend zahlte Musk an die von ihm zur Unterstützung Trumps gegründete Lobbygruppe America PAC bis zum 18. Oktober rund 238 Millionen Dollar . Bis zur Wahl folgten weitere 40 Millionen Dollar.
Trump hat den Chef des Elektroautobauers Tesla und des Raumfahrtunternehmens SpaceX mit der Leitung einer neuen Abteilung für effizientes Regieren beauftragt. Gemeinsam mit dem Geschäftsmann Vivek Ramaswamy soll Musk als externer Berater der Regierung dafür sorgen, dass hunderte Milliarden Dollar im Regierungsapparat eingespart werden.
Durch sein Bündnis mit dem Rechtspopulisten verfügt der Hightech-Unternehmer und reichste Mensch der Welt nun über erhebliche Einflussmöglichkeiten auf die US-Regierung, was die Frage nach massiven Interessenskonflikten aufwirft. Seine Tätigkeit als Regierungsberater könnte er nutzen, um die Abschaffung von Behörden voranzutreiben, die seine Unternehmen regulieren.
Auch könnte seine Tätigkeit weitere Verträge für seine Unternehmen befördern. SpaceX schickt Militärsatelliten ins All, bringt Astronauten zur Raumstation ISS und ist auf vielfältige Weise mit dem Pentagon und der Nasa verflochten. Allein im vergangenen Jahr erhielten die Musk-Unternehmen nach Informationen der"New York Times" öffentliche Aufträge im Wert von drei Milliarden Dollar .
Musk soll Trump bei der Kürzung der Regierungsausgaben helfen. Er soll mit dem früheren republikanischen Präsidentschaftsbewerber Vivek Ramaswamy die Führung eines speziell dafür geschaffenen Beratungsgremiums übernehmen. Die Arbeit von Musk und Ramaswamy soll bis Juli 2026 abgeschlossen sein. Der Republikaner Trump hat die Präsidentschaftswahl klar gewonnen. Er soll am 20. Jänner zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt werden.
Us-Politik Geldgeber Donald Trump Wahlkampf Regierungsabteilung Spacex Tesla Vivek Ramaswamy Us-Präsidentschaftswahl #Usa Staatsoberhaupt Us-Wahlen 2024 Wahlen X (Twitter) Zusammenfassung Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Serenissima war 70 Jahre schwarz-gelbEin Bildband schildert die Geschichte Venedigs unter der habsburgischen Besatzung.
Weiterlesen »
Ein Platz für Geschichte in Sollenau geplantHeimatmuseum ist in Planung. Dafür neuer Geschichtsverein in Sollenau gegründet. (NÖNplus)
Weiterlesen »
'Will Geschichte schreiben' - Die neue Miss Universe kommt erstmals aus DänemarkAm Samstag wurde in Mexiko-Stadt die Dänin Victoria Kjær Theilvig zur Miss Universe gewählt.
Weiterlesen »
Loja: Geplantes Donau-Förderband ist GeschichteDas geplante Donau-Förderband des Hartsteinwerks Loja zwischen Persenbeug-Gottsdorf und Krummnußbaum wird nicht kommen. Das Projekt ist abgesagt, womit sich der Einsatz auch der Bürgerinitiative bezahlt gemacht hat. Überraschend kommt die Wende nicht.
Weiterlesen »
Jorge Martín: Die bewegende Geschichte hinter dem MotoGP-ChampionIn Barcelona kann sich Jorge Martín an diesem Wochenende zum Weltmeister in der MotoGP krönen. Was den unkonventionellen Motorrad-Star auszeichnet, wie er es trotz vieler Rückschläge bis ganz an...
Weiterlesen »
Jetzt sind die Kabinen beim DSV in Haselstauden Geschichte: Stadt investiert 1,74 MillionenBeim Fußballplatz in Haselstauden starteten diese Woche die Abbrucharbeiten. Die in die Jahre gekommenen Umkleiden sollen einem Neubau weichen, wie die Stadt erklärt.
Weiterlesen »