Marlene Wenigwieser wird sich künftig um die Jugendarbeit in der Musikkapelle kümmern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Der Musikverein Marbach hielt seinen"Tag der Blasmusik" ab: Manuela Hahn, Heinrich Maurer, Astrid Decker, Claudia Kolm , 2. Reihe: Helga Stern, Monika Artner-Rauch, Marlene Wenigwieser, Elisabeth Haider, Herbert Prock, Patrick Neumann, Reinhard Kolm, 3. Reihe: Ernst Hackl, Michael Haider, Erich Stern, Florian Bauer, Thomas Koppensteiner, Martin Meneder.Der Musikverein Marbach am Walde feierte Ende April seinen „Tag der Blasmusik“.
Danach ging es im Marsch in Richtung Kirchenwirtin Sonja Wimmer, wo die Neuwahl des Vereinsvorstandes abgehalten wurde. Dabei wurden Heinrich Maurer als Obmann und Ernst Hackl als Kapellmeister des Musikvereins Marbach am Walde neuerlich bestätigt. Neben den zahlreichen Aktivitäten des Vorjahres wurden die nächsten Ausrückungen und Aktivitäten kurz besprochen.
Ein wichtiger Punkt für die nächsten Jahre ist dabei die Jugendarbeit, die in Zukunft Marlene Wenigwieser als neue Jugendreferentin, in die Hand nimmt und unter großem Beifall von den Kindern und Jugendlichen aus der Pfarre mit Freude angenommen wird. Kinder und Jugendliche, die Freude und Spaß am gemeinsamen Musizieren haben, sind im Musikverein Marbach am Walde gerne willkommen.
Tag Der Blasmusik Musikverein Marbach Am Walde Marlene Wenigwieser Zwe1924
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gefahrstoffunfall in St. Johann am WaldeBei einem Zwischenfall in einer Kfz-Werkstatt kam es zu einem Brand und Stoffaustritt. Feuerwehr und Gefahrstoffeinheit im Einsatz.
Weiterlesen »
Verfolgungsjagd mit Polizei endet bei St. Johann am Walde mit UnfallST. JOHANN AM WALDE/EGGELSBERG. Eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte sich in der Nacht auf Sonntag offenbar ein Autolenker im Bezirk Braunau am Inn. Ein Verkehrsunfall beendete die Verfolgungsjagd.
Weiterlesen »
Alfred Brendel spricht über Haydn im MusikvereinAlfred Brendel hielt einen Vortrag über Joseph Haydn im Musikverein und sprach über das Thema 'Haydn - Ordnung und Widerspruch'.
Weiterlesen »
Von der Schlosspolka bis nach New YorkDer Musikverein Neudorf durfte sich über einen großen Besucherandrang bei seinem Frühjahrskonzert freuen.
Weiterlesen »
Die Ottenthalerin Judith Klampfer ist neue Chefin im MusikvereinDie Ottenthalerin Judith Klampfer wurde einstimmig zur neuen Obfrau des MV Falkenstein gewählt. Die bisherige Chefin Agnes Singer-Pesau wurde Stellvertreterin.
Weiterlesen »
Münchner im Musikverein: Magie für Neues, Brüche für Anton BrucknerDie Münchner Philharmoniker brachten – unter Daniel Harding und mit Geiger Renaud Capuçon – eine brillant-wirbelnde Novität von Thierry Escaich in den Wiener Musikverein mit. Warum nur scheint...
Weiterlesen »